Schlagwort-Archive: chicken-coop

Samstags 20/20 Grüne – Green Ones

Standard

GrüneEier

Ich darf gar nicht daran denken, was diese Corona-Massnahmen für eine Wirkung haben und noch haben werden. Ich gehe jeden Abend ins Bett und bin nur froh und dankbar, dass ich im Paradies leben darf, obwohl ich auch dieses in Gefahr sehe.

Deshalb: häkeln (die Japanischen Blumen sind alle fertig. Übers Wochenende möchte ich mit den kleinen die Abstände füllen. Dann kommt noch die Randeinfassung.

Deshalb: Freude im Hühnerstall: die Junghennen haben angefangen zu legen. Tatsächlich erfüllen die Grünleger unsere Hoffnungen. Der Hühnerverkäufer hat uns nämlich darauf aufmerksam gemacht, dass nur etwa 80 Prozent der Grünleger auch grüne Eier legen.

Deshalb: Diese Woche war ich schon viermal auswärts essen; mit der Freundin zu ihrem Geburtstag, mit den Kollegen aus dem Schulhaus und mit dem Ehemann, um zu feiern, dass erste Lockerungen möglich sind.

I’m so tired because of the thought about the consequences of the corona panic. I don’t allow myself to think about it as often anymore. I go to bed each night and am so thankful to live where I live although even here I feel jeopardized.

I will be focussing on crochetting this weekend: All the Japanese Flowers are done. I’m going to crochet the in-betweens. I’ve already made four or five.

The young hens have started to lay eggs. There is always a green egg in the nest, sometimes two. So funny. I haven’t eaten one so far. 🙂

I went out this week four times: Once with a friend who had her birthday, second with colleguages from work for lunch and third with my husband to celebrate this turning point.

 

Verlinkt mit Samstagsplausch bei Andrea Karminrot.

Sonntagsfreude: Meine gefiederten Freundinnen – My Feathery Girl Friends

Standard

Huhn

Okay, es ist nicht die schönste Arbeit, den Hühnerstall auszumisten. Trotzdem werde ich das heute Sonntag erledigen (gestern ging es vergessen), denn meine gefiederten Freundinnen haben das verdient. Schliesslich legen sie zu meiner Freude brav jeden Tag ein Ei.

Übrigens: Wenn du keine Eier von eigenen Hühnern hast, kauf immer die teuersten. Sie stammen aus der Region, die Hühner haben freien Auslauf und werden nicht mit Fischmehl gefüttert.

It’s not the most delightful chore to clean the chicken coop. However, my feathery girl friends deserve  it as they lay an egg every single day. Amazing! That makes six eggs a day, two white ones and four brown ones. And the taste deliciously. 

My husband took the photograph yesterday, and I must say, Tanja didn’t like being disturbed at all. 

Rita sammelt Sonntagfreuden.

3-Minuten-Ei zum Kaffee – Boiled Eggs and Coffee

Standard

Junghenneneier

Die Hennen, die am vergangenen Montag bei uns eingezogen sind, legen schon die ersten Eier, hezrige kleine Junghenneneilein. Wobei „legen“ wohl zu viel gesagt ist, „verlieren“ ist eher angebracht.

The hens moved in last Monday, and they already give us their tiny eggs. Not that the eggs are at the spot they should be. It’s more like the hens loose them somewhere. 

Catherines

Da sind ja die Catherines. französisch ausgesprochen. Gattrin mit hartem G.

Voilà les Catherines. – May I introduce: The Catherines (French pronunciation). 

 

Hühnerherde

Am liebsten sind die Hühner im Stall. Wir betreiben einigen Aufwand, um ihnen die Schönheit des kompostierten Misthaufens, die frische Luft und den blauen Himmel durch Gitterwände zu zeigen. Eigentlich sollten die Hühner keine Angst haben draussen, denn wir haben den Mardern und Füchsen keine Chance gelassen. Jede Ritze ist zu!

The hens are very timid and like to be inside. They don’t want to explore the neighbourhood although we worked hard to make the place the safest that can be. Hopefully, the hens will get used to fresh air, blue sky, the sun and the noises soon. 

TanjaMarlene

Mein Mann wirft ihnen Körner zu, damit sie merken, wie schön es ist,Erde zwischen den Krallen zu spüren. Tanja, die weisse(n), und Marlene, die schwarze(n), finden langsam Gefallen daran, im kompostierten Ziegenmist der Vorbesitzer und den Brennesseln zu scharren.

Anyway, my husband treats them with grains, so they can experience how nice it feels to paw in the earth and pick grass and seeds. 

So, ich hau mir jetzt ein Ei in die Pfanne! See you at Andrea’s.