I’m sure this counts as an FO even though I haven’t found a matching button yet. I always struggle with the buttons. Maybe I’ll go with the one on the right. However, all the ends are weaved in. I double checked. 🙂 For now the kimono is going into the craft store. If nobody buys it I can always wear it myself. Each garment I make for the store has my size and a colour I like.

I’m happy I finished the kimono so I can happily knit along my shawls. In fact I’m in some kind of Pogona production as I’ve casted on one in Lanagrossa Lace Silky, which felt so lovely and the pink looked so great in the yarn store. I learnt that there is a thin silk thread in the middle and a cotton layer around it. The yarn looks like crocheted. But I am very disappointed (Does this happen to you too?). Firstly its super expensive and secondely is broken all the time. Therefore my Pogona is going to be a mini shawl as I’m knitting only one ball which is 250 meters. Actually I need 350. Anyway, I’ve a second Pogona on the needles (the pattern is great!) in a light pink from my stash in the attic, 100 percent wool, which is much nicer to knit. I’m done with experiments for a while and stick to wellknown material, like Lanagrossa Cool Wool for the color affection knitalong at Crafts from the Cwtch. There you can get all the useful information.
I’m spending the day in the store. Lots of knitting time, I guess/hope.

Judihui, mein Kimonojäckchen ist fertig geworden. Auch wenn mir noch der passende Knopf fehlt, zählt es bestimmt als fertiges Objekt. Jedoch sind alle Schwänzchen vernäht, was ich zweimal überprüft habe, denn oft bleib noch eines hängen, zum Beispiel gut versteckt im Ärmel. Das Kimonojäckchen ist erst mal für den Laden gedacht. Falls ich es nicht verkaufe, kann ich es immer noch selber tragen. Deshalb wähle ich immer meine Grösse und auch eine Farbe, die mir gefällt.
Ich bin froh, dass die Jacke fertig ist. So kann ich mich auf meine Schals stürzen. Im Moment stricke ich an zwei verschiedenen Pogonas. Ich habe Material gekauft, von dem ich enttäuscht bin. Vermutlich habe ich mich von der Farbe (ein leuchtendes Pink) und der Machart von Lanagrossa Lace Silky blenden lassen. In der Mitte läuft ein dünner Seidenfaden, der wie umhäkelt aussieht. Dieses Material ist Baumwolle. Lace Silky fühlt sich sehr weich an, hat aber immer wieder eingerissene Stellen. So macht Stricken nicht wirklich Spass. Dazu kommt, dass die Wolle sehr teuer ist, was ich aber erst realisiert habe, als ich schon wieder im Auto sass. Nun werde ich also nur einen Knäuel verstricken und den zweiten retour geben. Am Ende gibts halt bloss einen Minipogona. Aber jetzt mache ich erst mal Pause damit. Weil der Pogona ansich aber sehr vielverspechend ist, habe ich noch einen zweiten angeschlagen. Diesmal helles Rosa, 100 Prozent Wolle, ein Material vom Estrichvorrat. Mensch, das hätte ich von Anfang an nehmen können …
Nun, meine Experimentierfreude ist ein bisschen gedämpft und ich bleibe bei Material, das ich gut kenne. Zum Beispiel Lanagrossa Cool Wool für den Color Affection Schal, wieder ein gemeinsames Projekt mit Strickfreudigen rund um den Globus. Crafts from the Cwtch organisiert den Plausch. Wer macht auch mit?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …