Nein, 36+ ist nicht die Maschenzahl für diese Socke. – No, 36+ isn’t the total of stitches of this sock.
Es sind Dinge, die ich loslassen will in nächster Zeit. Entrümpeln, Platz schaffen, aufräumen, ordnen. Ist es nicht grauenhaft, wieviele Sachen wir haben? Solange alles versorgt ist, geht es ja noch. Aber als wir vor zwei Tagen den Schrank im Gang ausräumten, weil er an einen anderen Platz soll, lag auf einmal soviel Zeugs herum. Erdrückend!
These are things, I want to let go in 2016. It’s time to simplify, to empty, to organize. Two days ago, when we emptied a cupboard that will be moved, there was suddenly so much stuff in the kitchen, which I find very disturbing. It’s horrible, how many things we hoard. Suffocating!
Ich will weniger. 2016 ist das Jahr, um diesem Ziel näher zu kommen. Das soll kein Vorsatz sein, sondern ein Aktionsplan. Damit er auch in die Tat umgesetzt wird, habe ich mir eine Liste zusammengestellt. Nicht alles ist für den Müll. Was wo hin gehört kann ich in der Abfall-Agenda unserer Gemeinde nachlesen. Ich habe gleich angefangen, eine Kiste fürs Brockenhaus zu packen und einen Sack für die Kleidersammlung zu füllen. Und schon konnte ich acht Posten streichen. Hach, wie sich das gut anfühlt. Ich bin so erleichtert. 🙂
I want less. 2016 is the year to get going. Because I need an action plan, I made a list. Of course I have to think what to do with certain items, because not everything is garbage. Lots of things must be recycled like old paint or drugs. Anyway, I started filling a box and a big bag (textiles) for the thirft store and could cross out 8 points. I feel much better now. 🙂
36+ Sachen zum Loslassen
- Alte Farbdosen
- Plastikdosen, -geschirr, die du nie brauchst
- Geschirr, das du nie brauchst, extra Tassen, Mugs, Souvenirs
- Besteck, das du nie brauchst
- Alte Rechnungen, Belege, älter als 7 Jahre
- Halbfertige Handarbeiten, die du nie fertigstellen wirst
- Alte technische Geräte
- Stofftaschentücher, die du nie brauchst
- Abgenutzte Handtücher, Frotteetücher, Badetücher
- Putzlappen, davon braucht’s nur wenige
- Putzmittel, das du nie aufbrauchen wirst
- Dinge, die du doppelt hast oder die durch etwas Besseres ersetzt wurden
- Teelichter und Kerzen, aufbrauchen oder weggeben
- Alte Grusskarten ohne sentimentalen Wert
- Schuhe, die du nie mehr trägst
- Kleider, die du nie mehr tragen wirst, auch wenn du hoffst, dass du ein paar Kilos verlieren wirst. Irgendwann.
- Abgelaufene Medikamente in die Apotheke zurückbringen
- Abgelaufene Schminksachen
- Defektes, ungeliebtes Spielzeug
- Abgelaufene Lebensmittel
Tee, den du nicht magst, den anderen trinken: Jetzt ist die Zeit dazu.- Herumliegende Elektrokabel
- Ausgetrockneter Nagellack
- VHS Kasetten
- Dekogegenstände, Nippes, die dir nicht gefallen
- Unbenutztes Parfum
- Bettwäsche deiner Kinder, die längst ausgezogen sind
- Haargummis, Haarnadeln aussortieren
- Kugelschreiber, Filzstifte, die nicht mehr schreiben
- Alte Portemonnaies
- Alte Brillen (zum Optiker bringen)
- Zweifache Küchenutensilien
- Backformen, die du nie brauchst
- Plüschtierchen
- Rezeptbücher, die du nie anschaust
- Altmodische Sonnenbrillen
Zur Belohnung gibt es jetzt zwei Tassen Tee (Position 21): Was machen zwei Teebeutel in einer Dose? Und die Dose brauche ich nämlich auch nicht. Dazu stricke ich ein paar Runden an einem Paar Socken, das schon ewig herumliegt (Position 6).
I’m drinking a cup of Tee (p. 21) now. There were only two tea bags in a tin I don’t need anymore. And I’m knitting a few rounds on a neglected wip (p. 6).