Schlagwort-Archive: häkeldeckchen

Nostalgie und Romantik – Nostalgia and Romance

Standard

Die Idee für dieses T-shirt, die ich euch nicht vorenthalten möchte, kommt von weupcycle.com. Sie hat mir so gut gefallen, dass ich auf meinen Jagden durch die Brockis meine Augen für weisse Spitzendeckchen offen hielt. Ein passendes Hemd oder T-shirt habe ich leider nicht gefunden und musste ein neues kaufen.

Zuerst wusch ich das T-shirt bei 90 Grad, damit es nicht mehr einläuft, wenn das Häkelstück eingepasst ist. Das Spitzendeckchen hatte nach dem Bleichen genau die passende hellbeige (oder dunkelweisse?) Färbung. Dann platzierte ich das Deckchen auf dem Rücken des T-shirts, steckte es mit Stecknadeln fest, darauf achtend, dass die Form auch wirklich kreisrund blieb. Dann zog ich etwa 1 cm vom Rand entfernt einen gut sichtbaren Heftfaden ein. Mit beigem Faden nähte ich das Spitzendeckchen auf den Jersey auf. Aber Vorsicht, nicht mit dem Vorderteil zusammennähen. Mit einem mittelgrossen Zickzackstich (ausprobieren lohnt sich) nähte ich das Deckchen schliesslich an der Kante auf das T-shirt. Dann wurde auf der Rückseite der Stoff 1 cm vom Zickzack entfernt vorsichtig herausgeschnitten und schliesslich diese Kante mit Zickzack versäubert.

Mit einem Unterhemd in Kontrastfarbe kommt das Muster gut zur Geltung. Aber vielleicht seid ihr ja im Unterschied zu mir so braun gebrannt, dass es auch ohne geht. Nun warte ich noch auf ein bisschen wärmeres Wetter, dann führe ich das luftige Ding vor. Ach, mir wird ganz nostalgisch und romantisch zu Mute … 😉

I saw the idea for this shirt here: weupcycle.com. Therefore I went hunting for doilies and shirts but I had to buy a new t-shirt eventually.

Firstly I washed the shirt  and bleached the doily, which I then placed it onto the back of the shirt pinning it down. Then I used a red thread to stabilize the doily on the shirt sewing about 1 cm from the edge. Then I hand sewed the doily onto the shirt using a matching thread about 3 mm from the edge with small stitches, that would not show because they will stay there others than the red thread. Afterwards I sewed the doily precisely at the edge onto the shirt by machine using a zigzag stitch. I cut out the fabric thoroughly and zigzaged the edge of the fabric.

Wearing a contrasting undershirt or a top shows the pattern of the doily perfectly. Or you’ve got a tan. I’m waiting for warmer weather so I can wear the shirt and show it off feeling quite romantic and nostalgic.

Give Me a Ball of Yarn – Aus einem Garnknäuel

Standard

White cotton yarn, a hook Nr. 3 and yet I am starting a little project that won’t take long if I decide on crochet (against grading papers and my pogona) whilst being in the store this afternoon. Yes, that’s why I love being in the store. If there are customers coming, business is good. If nobody comes, I have a lot of time for my crafts. However, I have to admit that I count the money at the end of the day too. So the perfect day would be few customers who buy a LOT. A girl can dream!

Weisses Baumwollgarn, ein Häkchen Nr. 3 und schon stecke ich mitten in einer kleinen Arbeit, die bestimmt nicht zuviel Zeit in Anspruck nehmen wird, wenn ich mich entscheide, heute Nachmittag im Laden zu häkeln, statt Prüfungen zu korriegieren oder meinen Schal weiter zu stricken. Genau deshalb bin ich so gerne im Laden. Wenn Kunden kommen, klingelt die Kasse. Wenn nicht, habe ich Zeit für Handarbeiten. Der perfekte Tag wäre natürlich ein paar wenige Kunden, die viel kaufen, denn ich zähle das Geld am Ende des Tages. Man darf träumen, nicht wahr.

I bought this doily in a thrift store some weeks ago but forgot about it as it was in the pile of laundry. As it reappeared from under my undies, I decided this morning spontanously to crochet my own doily with the same pattern. I didn’t seem too difficult. Of course, I need my glasses to count the stiches. Once more I find it wonderful to have a stash of yarn in my attic that holds almost everything I need. So no driving into town, now looking for yarn and loosing a lot of time.

Dieses Häkeldeckchen habe ich vor ein paar Wochen im Brocki gekauft. Tatsächlich kaufe ich alle hübschen Deckchen, denn ich bin überzeugt, dass sie Wertschätzung erfahren sollen. Das Deckchen habe ich aber total vergessen, aber als es heute morgen unter meinen frisch gewaschenen Unterhosen wieder auftauchte, fasste ich spontan den Entschluss, eines selber zu machen. Es scheint nicht schwierig zu sein. Natürlich brauche ich meine gute Brille, um die Maschen zu zählen. Einmal mehr bin ich glücklich, dass mein Estrich alle Arten von Material birgt, so dass ich nicht erst in die Stadt fahren muss, um das Benötigte zu suchen und zu kaufen. Das spart viel Zeit und Mühe.

Actually, the first rounds were easy. Unfortunately, my crafty verve was interrupted by the fact that I had to teach this morning. But now I am back and very eager to get some more rounds done. I might skip my lunch, go outside instead and enjoy the beautiful landscape. The weather has been lovely the last few days.

Tatsächlich, die ersten Runden waren einfach. Leider musste ich meinen Schwung unterbrechen, denn die Pflicht rief. Am Mittwoch habe ich Schule. Aber nun bin ich zurück und sehr entschlossen weiterzumachen. Ob ich den Zmittag ausfallen lassen und statt dessen mit der Häkelarbeit im Garten die Landschaft geniessen soll? Das Wetter war wunderbar die letzten Tag. Nur weiter so.

I’m linking my post with Tami’s amis. Go and check what others are crafting. It sure is inspiring.

Das Internet birgt unbeschränkte Ideen für Handarbeitsprojekte. Ein paar sind bei Tami’s amis vorgestell, inspirierend wie immer.