Schlagwort-Archive: Häkelspitze

Eine (Spitze) geht noch – Still One More

Standard

Noch eins und noch eins. Aber jetzt ist Schluss. Die fehlenden acht Spitzen mache ich morgen.

Zeit zum Schlafen.

There are only eight peaks missing. But I’m calling it a day. Time to sleep.

Tomorrow is another day!

Sonne, wo bist du? – Hello Sunshine – Finishing an UFO

Standard

Jackezusammennähen

Nur noch zusammennähen, was ungefähr eine Stunde oder zwei Arbeit macht. Ein Klacks, würde man meinen. Nur wollte ich heute Nachmittag noch eine halbe Stunde an die frische Luft, von wegen Vitamin D und so. Leider ist die Sonne schon wieder weg …

I miss the sun when I am in school all day long. Today, I thought, it must be possible to catch some sunshine. But now, there are already clouds and the sun has disappeared. Gladly, I know how to have a good time anyway. I could finish my cardigan, that only needs  its seams sewn. It shouldn’t take too long … 

Pinkhäkeln

Then I find myself thinking that a bit of pink would add some colour to my momentarily boring life. I might crochet for a while … 

Da fällt mir meine fröhliche Häkelarbeit in die Hände. Das Pink würde mein momentan langweiliges Leben ein bisschen erhellen.

Häkelspitze

Either way, I will finish an UFO today!

So oder so, ich werde heute eine Unvollendete zu Ende führen.

 

 

Take care! – Hebed eu Sorg! – Alles Gute!

Standard

There are so many people around me who need a boost at the moment. Therefore, I’m still crochting and making little somethings just to let them know that they are not alone in this crazy world. Of course, I won’t forget to think about what makes me happy (one favourite thing each day, remember) and to take notes about what I am grateful for. My latest addition to the list:

Last night’s heavy rainfall was music in a completely quiet surrounding. Oberheimen is a wonderful place to live.

The sun is out, I’m going for a little walk enjoying the clear air.

What I have made so far: 2 small bags, lined with velvet containing a tiny bottle of bath oil and bath perls, 2 lavender bags and 1 towel as many of you have suggested.

Take care!

Im Moment gibts grad einige liebe Leute, die ein bisschen Aufmunterung brauchen können. Klar, die Situation wird nicht besser mit einem kleinen Geschenklein, aber es macht hoffentlich klar: „Du bist nicht allein in diesem Theater.“ Daneben vergesse ich nicht, mir selber zu überlegen, was mich aufstellt (mir was zuliebe tun jeden Tag) und die Liste zu führen mit den Dingen, für die ich dankbar bin. Die letzten Ergänzungen:

Letzte Nacht war der Regen wie Musik in einer total ruhigen Umgebung. Ja, Oberheimen ist ein wunderbarer Platz zum Leben.

Die Sonne guckt hervor und ich gehe auf einen kleinen Spaziergang, um die frisch gereinigte Luft zu geniessen. Tief einatmen, lange ausatmen. 🙂

Was ich bis jetzt aus den Herzenhäkeleien gemacht habe: 2 Lavendelsäckli, 2 Beutelchen mit Samet gefüttert und einem fein duftenden Dusch und Badeperlen drin, 1 Frotteetuch, denn viele von euch haben mir dazu geraten.

Na dann, hebed eu Sorg!

Give Me a Ball of Yarn – Aus einem Garnknäuel

Standard

White cotton yarn, a hook Nr. 3 and yet I am starting a little project that won’t take long if I decide on crochet (against grading papers and my pogona) whilst being in the store this afternoon. Yes, that’s why I love being in the store. If there are customers coming, business is good. If nobody comes, I have a lot of time for my crafts. However, I have to admit that I count the money at the end of the day too. So the perfect day would be few customers who buy a LOT. A girl can dream!

Weisses Baumwollgarn, ein Häkchen Nr. 3 und schon stecke ich mitten in einer kleinen Arbeit, die bestimmt nicht zuviel Zeit in Anspruck nehmen wird, wenn ich mich entscheide, heute Nachmittag im Laden zu häkeln, statt Prüfungen zu korriegieren oder meinen Schal weiter zu stricken. Genau deshalb bin ich so gerne im Laden. Wenn Kunden kommen, klingelt die Kasse. Wenn nicht, habe ich Zeit für Handarbeiten. Der perfekte Tag wäre natürlich ein paar wenige Kunden, die viel kaufen, denn ich zähle das Geld am Ende des Tages. Man darf träumen, nicht wahr.

I bought this doily in a thrift store some weeks ago but forgot about it as it was in the pile of laundry. As it reappeared from under my undies, I decided this morning spontanously to crochet my own doily with the same pattern. I didn’t seem too difficult. Of course, I need my glasses to count the stiches. Once more I find it wonderful to have a stash of yarn in my attic that holds almost everything I need. So no driving into town, now looking for yarn and loosing a lot of time.

Dieses Häkeldeckchen habe ich vor ein paar Wochen im Brocki gekauft. Tatsächlich kaufe ich alle hübschen Deckchen, denn ich bin überzeugt, dass sie Wertschätzung erfahren sollen. Das Deckchen habe ich aber total vergessen, aber als es heute morgen unter meinen frisch gewaschenen Unterhosen wieder auftauchte, fasste ich spontan den Entschluss, eines selber zu machen. Es scheint nicht schwierig zu sein. Natürlich brauche ich meine gute Brille, um die Maschen zu zählen. Einmal mehr bin ich glücklich, dass mein Estrich alle Arten von Material birgt, so dass ich nicht erst in die Stadt fahren muss, um das Benötigte zu suchen und zu kaufen. Das spart viel Zeit und Mühe.

Actually, the first rounds were easy. Unfortunately, my crafty verve was interrupted by the fact that I had to teach this morning. But now I am back and very eager to get some more rounds done. I might skip my lunch, go outside instead and enjoy the beautiful landscape. The weather has been lovely the last few days.

Tatsächlich, die ersten Runden waren einfach. Leider musste ich meinen Schwung unterbrechen, denn die Pflicht rief. Am Mittwoch habe ich Schule. Aber nun bin ich zurück und sehr entschlossen weiterzumachen. Ob ich den Zmittag ausfallen lassen und statt dessen mit der Häkelarbeit im Garten die Landschaft geniessen soll? Das Wetter war wunderbar die letzten Tag. Nur weiter so.

I’m linking my post with Tami’s amis. Go and check what others are crafting. It sure is inspiring.

Das Internet birgt unbeschränkte Ideen für Handarbeitsprojekte. Ein paar sind bei Tami’s amis vorgestell, inspirierend wie immer.

Aus dem vorletzten Jahrhundert – More than a hundred years old

Standard

Am Freitag habe ich jeweils keine Schule, weshalb ich tief in meine Projekte eintauchen kann. Gestern habe ich es endlich angepackt, den Vorhang in meinem Zimmer anzupassen. Den Stoff dafür hatte ich schon lange im Auge, da Farbe und Dichte des Gewebes ideal sind, um das Tageslicht auszusperren, wenn wir am früheren Abend einen DVD schauen wollen. Leider war das Stück zu kurz, so dass ich einen etwa 30 cm breiten Streifen ansetzen musste. Um die Naht zu verbergen, gedachte ich, eine Spitze darüber zu nähen. Auch da hatte ich schon eine passende im Sinn, die in einer Kiste im Estrich zusammen mit anderen Litzen und Bordüren auf ihre Verwendung wartet.

Normalerweise weiss ich sehr genau, was sich in meinem Näh-, Strick- und Bastelfundus befindet. Ich war deshalb sehr überrascht, als ich plötzlich drei wunderschöne Häkelspitzen entdeckte. Mir kam auch sofort wieder in den Sinn, woher diese stammen. Als ich nämlich vor eineinhalb Jahren dieses Haus räumte, weil die Besitzer ganz überstützt ausgezogen waren, waren die Spitzen zusammen mit ein paar alten Leinenstoffen so ziemlich die einzigen Schätze, die ich im ganzen, unbeschreiblich grossen Durcheinander fand.

Nun ziert also die Blumenbordüre meinen Vorhang und kommt auf dem dunkelblauen Hintergrund so richtig gut zur Geltung. Was ich mit den zwei anderen, je einen Meter langen Häkelspitzen aus dem vorletzten Jahrhundert machen werde, weiss ich noch nicht. Ganz sicher werde ich nicht mehr vergessen, dass ich sie besitze. Sie lassen mein Herz singen. Ich bewundere jedes einzelne gehäkelte Luftmäschchen und Stäbchen und stelle mir vor, wie hier eine Frau stunden-, abende- mit ihrer Häkelarbeit am Fentser gesessen ist, um etwas so Wunderschönes und Perfektes zu schaffen. Die Bordüre am Vorhang ist ein Entre-deux für ein Leintuch, bestimmt für ihre Aussteuer. Die beiden anderen Stücke, noch ein bisschen feiner und komplizierter gearbeitet, sind Abschlussborten, vielleicht für eine Tischdecke.

I spend each Friday at home diving deeply into my project because there is no class. Yesterday I wanted to sew a curtain for one of the three windows in my room. The fabric I had in mind was a bit too short. Therefore I had to add a piece of about 30 centimeters. It didn’t look too bad, but nevertheless I wanted to add a specific lace, stored in the attic in one of my hundred boxes with stuff for knitting, sewing and what ever. Usually I know exactly what’s in the boxes, therefore I was very surprised when I found this wonderful piece of lace I had forgotten about. Isn’t it beautiful? It’s made cotton, crocheted with millions of tiny stiches. I can’t stop admiring the work of a woman who lived more than hunderd years ago. Aren’t the laces just perfect?

I’ve found the lace together with some old fabrics. When we had bought the house one and a half years ago, I had to clean out the whole building because the people left the house in a hurry. They went to a nursing home and were too weak to do the hard work. Anyway, you don’t need much in a nursing home. For me, it meant really hard work to clean out the whole, unbelivebly huge mess all over the place, especially in the attic. More than once I was at the brink of loosing both my power and my mind. So I was very happy when I found the laces, that meant a treasure and kind of a comfort to me.

I imagine the woman crocheting for hours, nights to get this lovely lace as an entre-deux for a bed sheet for her dowry. I don’t know yet what to do with the other two pieces, that were probabely made for a table cloth.