Schlagwort-Archive: Hawaii

It’s looking a bit pale – Im Abendlicht ein bisschen blass

Standard

Zweiter Versuch. Das Übertragen des Musters funktioniert schon mal sehr gut. Ich wage mich an spitze Formen …

This is my second atempt and copying the pattern is a success. I’m trying out pointed flower petals …

Festnhähen klappt auch gut, und bis ich dann alles Spitzen umgenäht habe, werden sie dann auch richtig schön. Ich freue mich schon darauf, einen weissen, weichen, dicken Füllstoff unter das Top zu legen … Im Abendlicht ist alles ein bisschen blass. 🙂

I’m pleased with my progress on the pointed edges so far, they will get better and better. I’m looking forward to place a white, soft and thick filling unter the top. As the light get’s darker, the whole thing it looking a bit pale …

Appliqué – Hawaiian Quilting – Lehrblätz

Standard

Der Sonntag neigt sich dem Ende entgegen. Obwohl der Schnee die Welt aufhellt, wird das Licht merklich schlechter. Kunstlicht ist nicht optimal, um eine feine Arbeit zu sehen. Da nützt auch die Lese- statt der Gleitsichtbrille nicht viel. Zudem habe ich ein Loch in der Mittelfingerbeere, das das dicke Ende der Nadel von alleine findet. Autsch! Jetzt habe ich genug und denke lieber darüber nach, was ich beim nächsten Blätz besser machen kann.

o Muster entwerfen mit der Scherenschnittmethode ist zeilführen.

o Die pinke Blume aufzukleben, war keine gute Idee. Ich denke, dass ich kleinere Stiche hinkriege, wenn der Appliqué-Stoff nicht so sperrig ist.

o Definitiv werde ich die Applikation mit dem Kopiergerät vergrössern. So kann ich den Rand mehr umfalten und das Nähen ist nicht ganz so nifelig.

o Als Füllung ein Stück von einem alten Pullover zu verwenden, war eine gute Idee.

Ich bin motiviert, gleich morgen wieder loszulegen. Diesmal eine weisse Blume auf gelbem Grund vielleicht? Am Nachmittag habe ich schulfrei, die Semesterzeugnisse sind geschrieben, die Buchhandlung, in der ich noch einen grossen Stapel Bücher für die neue Lektüre abholen muss, ist geschlossen.

A relaxing Sunday is almost over. I spent many hours stitchen although the finished appliqué is only 17 centimetres wide. Now the light is getting darker and I can’t see what I am doing anymore. Time to stop. Furthermore, the back of the needle findes the hole in my finger tip any time I push it through the fabric. Autsch! I’d rather think about what I can do better when making a second piece.

o I want to make the appliqué bigger in order to have more fabric to fold and stitch. Thanks to the photocopier in school no problem.

o The cut-out method works very well to get a nice pattern.

o Using vliesofix wasn’t a good idea. The pink fabric got too sturdy. I think I can make smaller stitches without glue.

o Using an old sweater as filling on the other hand was a very good idea.

I am motivated to start the second Hawaiian Appliqué Quilt tomorrow as I’m off school in the afternoon. All papers are graded, the reports ready to hand out and the bookstore where I have to pick up a pile of books for the students is closed.

From Hawaii to Haiti

Standard

Haiti-Blanket

Ich platziere meine Blumen kurzum in einen anderen Ozean und ändere den Namen von Hawaii zu Haiti.

Change of place, change of name. From Hawaii to Haiti. 

Haiti.3

Die Decke besteht diesmal aus 16 Blumen. Das Baumwollgarn in 10 verschiedenen Farben habe ich mit einem 5 mm Häklein verarbeitet. Und für den Rand alleine 50 g Garn verbraucht. 12 Knäuel total.

The blanket has 16 flowers. I used a 5 mm hook. I bought 10 different colours, and needed 12 balls of 50 gramms. One ball  just for the border.

Pour Sabine.

Bon voyage et bonne chance à Haiti!

Lebens-V-reude – Joy of Life

Standard

Vasilissa3

V wie Lebens-V-reude

Joy of life with a spelling mistake for the pun. 🙂

V wie Vasilissa

Ich stricke die Ärmel parallel, weil ich dieser Tage, an denen soviele Dinge parallel laufen,  die einfachsten Sachen vergesse. Namen, was ich im Keller tun wollte, warum ich den Schrank geöffnet habe. Und ja, wieviele Maschen ich angeschlagen und wo die ersten Abnehmen gemacht habe.

Im knitting both sleeves at the same time, because I forget the simplest things these days. I can’t remember the stitch count, I can’t remember the decreases. Hopefully, parallel-knitting is easier for my exhausted brain. 

Deshalb also parallel-knitting, in der Hoffnung, dass das Gedächnis mich so nicht im Stich lässt.

Darüber hinaus möchte ich auch schnell fertig werden mit meinem knallroten Vasilissa-Pullover, denn da draussen gibt es soviele Ideen. Zum Beispiel die Hawaiian Flowers von Sarah London, jetzt wo die Sonne wieder da ist.

Furthermore, I would like to finish this sweater soon as there are so many lovely ideas out there. For example, these colourful Hawaiian Flowers by Sarah London. So joyful. So much fun. How could I not crochet besides the knitting? Parallel. 

Hawaii

Parallel zum Pulli ein bisschen häkeln, das muss erlaubt sein.

Parallel dazu jeden Tag ein Stündchen schreiben, was Vasilissa, die Priznessin alles erlebt. Heute wurde das fleissige Kind im königlichen Schlossgarten von einer Biene gestochen. Und ich glaube fast, morgen spielt sie mit den jungen Kätzchen. 🙂

And there are still Vasilissa’s adventures I write for an hour each day. Today the busy girl was stang by a bee while working in the royal herb garden. Poor girl. She may play with the kittens tomorrow. 🙂

And besides all the joy of life, I had a sore throut some days ago, later a terrible headache, a cough and now stomachache. Poor me!