Schlagwort-Archive: knife box

If Someone Gets Excited – Wenn jemand begeistert ist

Standard

Happy fo-Friday!

It is nice if someone gets excited about something you’ve made because it gives you the perfect idea for a birthday present. However, an idea isn’t a project yet. Therefore I had to think about a gift for my friend Nicole anyway.

Time has been running latetly. So I was a bit in a hurry eventually and there wasn’t a spare minute to buy selected material. I took what I had: an old Bülacher jar, three table clothes in bright colours from Landi, meat sticks (very cheap from Volg, so do not buy them in Migros or Coop).

I won’t bore you with the details of cutting the meatsticks (it was a disaster and I had to skip lunch). Anyway, I needed five packs. Unfortunatelly, not all table clothes were the same size. So I sewed one together and fixed the otheres with bottons.

I think it’s a very useful gift because each item can be used seperately.

Es ist nett, wenn jemand begeistert ist von einem selbstgemachten Werkstück, denn es liefert die perfekte Idee für ein Geburtstagsgeschenk, obwohl eine Idee natürlich noch kein ausgereiftes Projekt ist. Ich musste also trotzdem noch ein bisschen studieren, was ich meiner Freundin Nicole zum Geburtstag schenken wollte.

Da die Zeit in den vergangenen Wochen irgendwie besonders schnell vorbei ging, blieb schliesslich nicht mehr viel davon übrig, um noch exklusives Material einzukaufen. Ich nahm also, was ich zu Hause hatte: ein dickes, grünes Bülacher Glas, drei bunte Abwaschlappen von der Landi und Fleischspiesschen vom Volg. Wie ich zu den Messern kam, ist eine andere Geschichte.

Die Details über das Kürzen der Fleischspiesschen lasse ich hier weg, sondern erzähle nur soviel: es klappte nicht wunschgemäss und dauerte so lange, dass ich am Tag der Umsetzung der Idee das Mittagessen auslassen musste. Die Abwaschlappen waren nicht alle genau gleich gross und elastisch, so dass ich nur einen an den Nähten zusammennähen konnte, die zwei anderen faltete ich diagonal und fixierte sie mit einem Knopf, was sich letzten Endes sogar als dekorativ erwies.

Ich finde, mein Messerblock ist ein sehr nützliches Geschenk, denn man kann jedes Teil auch einzeln verwenden.

Happy colours – Fröhliche Farben

Standard

The day before yesterday I went to bed at 10pm, which is quite late for me. What’s more, I read for another two and a half hours. I haven’t done this for ages. I slept like a baby afterwards and didn’t even know which day of the week it was the following morning. This was/is such a great feeling, like holidays. I feel the urge to do only fun things like knitting and crocheting and forget school, the students and all the demanding stuff. I’m in denial but in a positive way. I’ve been very efficent in house keeping, running the store and crafting. I’m very eager to get things done.
I want to show you my latest creation. As my sister has a new kitchen in blue, there are lots of new possibilities for birthday presents. I made her a knife box from a tin (sweet corn), put in a bit of sand and three packages of toothsticks. The idea is a modified verson from weupcycle.com. The tin got a cover, single crochets in happy colours, ending in clear blue (matching my sisters cupboards).

I crocheted some simple flowers:

Start with a magic ring,

first round: 10 scs, sst into the first

second round: chain 1, sc, repeat four times, end with a sst into the first loop (5 petals).

third round: Into each loop make 1 sc, 3 dc, 1sc, into each sc 1 sc.

I sewed the flowers on the cover together with a button and stitched the stems and leaves of the flowers. Luckily, I found lovely orange knives.

Seit ein paar Tagen schon fühle ich mich wie in den Ferien und habe den Drang, nur schöne Dinge zu tun, wie handarbeiten, gärtnern, spazieren gehen. Schule, Schüler, dass ich noch Arbeiten korrigieren muss, verdränge ich. Vorgestern ging ich zum Beispiel erst um 22 Uhr ins Bett und lass noch bis halb eins, was ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe. Danach schlief ich so gut, dass ich am nächsten Morgen nicht mal mehr wusste, welcher Tag eigentlich war. Zuerst dachte ich Sonntag, aber dann kam mir in den Sinn, dass Donnerstag war. Noch besser, denn so liegt der Sonntag noch vor mir. Noch mehr Freizeit also, aber die nutze ich äusserst positive. Ich bin sehr produktiv im Haushalt, im Laden und komme mit meinen diversen Handarbeitsprojekten gut voran.

Hier meine letzte Creation. Aus einer Blechbüchse, Vogelsand und Zahnstochern habe ich einen kleinen Messerblock gemacht. Die Idee dazu stammt von weupcycle.com. Aber natürlich ganz anders. Der Überzug für meinen Messerblock ist aus festen Maschen gehäkelt und dazu nur fröhliche Farben gebraucht. Das Hellblau zum Schluss passt zu den Küchenkästchen meiner Schwester. Die aufgenähten Blumen sind sehr einfach.

1. Rund: Mit einer Schlaufe beginnen und 10 feste Maschen häkeln.

2. Runde. Im Wechsel 1 Luftm. und 1 fM häkeln, bis 5 kleine Schlaufen gebildet sind. Mit einer Kettmasche schliessen.

3. Rund: In jede fM der Vorrunde 1 fM häkeln, in jede Schlaufe 3 Stäbechn häkeln. Mit Kettmasche schliessen.

Die Blumen habe ich zusammen mit einem Wäschknopf auf den Hülle genäht, Stile und Blätter gestickt.

Die orangen Rüstmesser von Coop passen perfekt.