… ist Lateinisch und bedeutet „schaffen, erschaffen“. Ich frage mich nun, ob nur Neues, also neu Geschaffenes das Prädikat „kreativ“ bekommt, denn im Schweizerdeutschen bedeutet „schaffe“ schlicht und einfach „arbeiten“, was nicht immer kreativ ist. Aber einigen wir uns auf kreativ = neu. Einigen wir uns auch darauf, dass meine Kreativität im Moment schläft, denn es kommt mir parout nichts in den Sinn, was ich Neues machen könnte, obwohl hundert Wollknäuel und ebensoviele Stoffresten rufen: „Nimm mich, nimm mich, nimm mich bitte aus der Schachtel, runter aus dem heissen Estrich, raus aus der Gefahr der Motten und Mäuse. Mach was Schönes, oder halt was Nütziches aus mir. Lass dich inspirieren!“
… unforutnatelly, I can’t play with this Latin word because it means just the same in English: create. So let’s skip the first paragraph and come to the point: My creativity has disappeared. I don’t have any idea, any project at the moment. The yarn and fabric does not talk to me.
Das einzige, was ich nun aus der Not heraus in Angriff nehme, ist der graugrüne Pullover meines Mannes, der schon seit vorletztem Winter in einem Korb liegt und darauf wartet, dass seine zerschlissenen Börtchen geflickt werden. Das ist natürlich bildhaft gemeint. Mein Mann wartet darauf, aber drängt mich überhaupt nicht, obwohl er ihn schon seit rund einem Viertel Jahrundert liebt, denn sein Grosi hat ihn gestrickt. Klar, dass ich ihn flicke.
What I do instead of creating is repairing my husbands sweater, which his grandmother knitted about a quarter of a century ago. I’t’s worth mending, isn’t it?
Ich bin in der ersten Phase des Prozesses, dem Abrennen der Börtchen und Auffassen der Maschen. Was mir noch fehlt, ist die passende Wolle, denn in meinem grossen Vorrat findet sich tatsächlich nichts, dass den Ansprüchen genügt. Lieber wäre es mir, passende Wolle in Grün-Grau zu finden, aber wenn das nicht klappt, wähle ich einen Kontrast.
I’m in phase one of the process, which is separating the broken parts and picking up the stitches. Then I have to look for yarn in the yarn store. I’d rather use a matching green-grey than a contrasting colour. We will see. While I was looking for a matching yarn in my stash I took out this lace and an old duvet. The two together will be a new tablecloth for the kitchen table. And my creativity is coming back …
Beim Wolle suchen, ist mir die alte Spitze wieder in die Hände gefallen. Sie soll den Tischläufer verzieren, den ich mir für den Küchentisch aus einem Duvetanzug nähen. Und schon meldet sie sich leise zurück, die Kreativität.
Auch gut möglich, dass ich bei Tami’s amis eine gute Idee sehe.