Schlagwort-Archive: l’oeuf puis la poule

L’Oeuf puis la Poule –Back from France

Standard

loef

L’oeuf puis la poule

… ou la poule puis l’oeuf?

Wir verbrachten ein paar Tage in Frankreich. Auf meinen Reisen verblüffen mich immer wieder interessante Geräte, wie zum Beispiel dieser Eierkocher im Hotel. Klar, dass ich das Ding ausprobieren musste: In der Wanne kocht das Wasser, das Ei wird in einen Halter gestellt und dann getaucht. Ich habe den Timer an meinem Smartphone gestellt und exact drei Minuten später un oeuf coque herausgehoben. 🙂 Das war gestern.

We are back from France where we spent some quiet days in am ancient and very minimalistic farm house. On our trip home we stayed in Baune. In the morning, I found an interesting device to boil my egg. 

Heute geniesse ich den Kaffee zu Hause und verkoche heute den Eierberg, der sich über die Ferientage angesammelt hat, zu Omeletten.

Today I enjoy my coffee at home looking at my new tool, taking it into my hand, experiencing its feel and weight. I’m excited about the appropriate tool for any craft and have been thinking of buying a shoemaker hammer for ages. I’ve already signed in for a shoemaking event in July. The hammer is mirroring the sunset we had last night, when I took the photograph. Hopefully, the sun comes out today as it would transform the landscape into a wonderland.  We have snow and freezing temperatures. 

schusterhammer

In der Post fand ich den bestellten Schusterhammer, der hier aufs Bild darf, weil er vergangene Nacht bis in meine Träume Einzug gehalten hat. Noch ist er nicht zum Einsatz gekommen, aber ich habe mich bereits wieder an einen Schuhmacherkurs in der Zwickmühle angemeldet. Der rötlich-orange Schein in der Hammerfläche ist nicht etwa der Schein des Feuers, sondern die Spiegelung des gestrigen Abendrots. Ob die Sonne heute kommt und die schöne Winterlandschaft verzaubert? Wir haben nämlich Schnee und eisige Kälte.

Verlinkt mit Samstagsplausch 1.17 bei Andrea