Schlagwort-Archive: Nussbaum

Samstags nach dem Frühlingsfrost – Wisteria finally in Bloom

Standard

KaffeeGlycinie

Nun blüht sie doch noch, meine Glyzinie, die in den kalten Nächten Ende März jämmerlich erfroren ist. Die Blüten sind ein bisschen dünner als in den letzten Jahren, der Duft ist weniger intensiv.

Übrigens hat sich auch der Nussbaum erholt, macht aber keine Nüsse. Das ist nicht schlimm, ich habe noch Früchte von einem Vorjahr. Mit dieser Haltung liege ich voll in der Tradition, wie ich vor zwei Tagen im Radio gehört habe. Es wurde über Ulrich Gubler, Nusspapst oder Nussarchivar, aus dem thurgauischen Hörhausen berichtet. Er hat eine riesige Nussbaumschule, sammelt Sorten aus allen Ländern der Erde und hütet und bewahrt so den Genpool. Die Baunuss wurde nie im grossen Stil kultiviert, jedes Bauernhaus hatte schlicht einen Nussbaum vor dem Haus. Gab es Nüsse, war das gut, gab es keine, hatte man noch vom Vorjahr.

We had a terrible frost end of March, that almost killed wisteria, wallnut tree and vine on our property. Finally, the wisteria is in bloom, a bit thinner than last years but still beautiful. I like the fragrance that spreads around the house. Also the wallnut tree has recovered but bears no fruits. I don’t mind as I still have from past years. 

The end of summer break is in sight. There are still a few chores I have to do next week until I’m ready to say hello to the students: paperwork, lesson plans, provisions and last but not least mental preparation. 

Euch allen ein schönes Wochenende!

Enjoy the weekend!

Für die Samstagsleser: Hier ist der Link zu meinem Schuh-Abenteuer, wenn ihr gwunderig seid, wie die Schuhe herausgekommen sind.

Mehr Samstag gibt es bei Karminrot.

 

 

Von Menschen, Hühnern und Bäumen – Of Men, Chickens and Trees

Standard

Hühner

Manchmal dürfen die Hühner auf einen Ausflug. Der Nachbarsbub kommt dann jeweils angerannt und ruft: „Regula, Regula, dini Hüener sind dussä!“ Aber ich erkläre ihm dann, dass er ja auch nicht immer nur im Haus spielen will.

Sometimes my chickens are on a stroll around the property. They like it more than my neighbour’s little boy.

Nussbaum

Auf meinem kleinen Ausflug heute Morgen bin ich nur ein paar Meter weit gekommen. Aus der Wund im alten Nussbaum ist wieder einmal ein Riesenpilz gewachsen. Der Baum ist krank, aber Franz sagt zum Besitzer: „Wänn du dä Baum fällsch, wachst am Paul sini Hand zum Grab uus.“

Nussbaum2

I didn’t go so far this morning. Just around the corner there is a huge walnut tree. There is a giant fungus in a big wound of the stem that has grown in only a few days. I mean the fungus is beautiful but it tells that the tree is sick. 

Fungus

 

Have a wonderful Sunday!

Geniesst den Sonntag!

Und ab zu: Mein Freund der Baum bei Jahreszeitenbriefe.

Walnut Tree – Nussbaum

Standard

Today is A Favourite Thing Saturday

at Mockingbird Hill Cottage.

I’m blessed with many favourites, which is not a surprising fact as there are so many things around me. It’s so easy to come up with a favourite. I take one topic, let’s say trees, and I think about all the trees I know and which one I like the most. But is it really that simple?

Do you know the Celtic tree horoscope? According to it I am a willow due to my date of birth. And yes, willows are my favourite trees, especially  weeping willows along a lake or river. But then, have you ever seen the light shining through a birch? Everything around it is sparkling. This makes the birch my favourite tree. Or have you ever listened to the wind in the firs? It’s like music. Therefore the fir is my favourite. Have you ever smelled a lime tree in May? What about a strong oak? I’ve never seen a more majestic tree. That’s why the oak is my favourite tree. There can be found reasons for any tree: Apple tree, larch, maple, locust …

But today is the big walnut tree in front of our house my favourite one.

Heute ist wieder „A Favourite Thing Saturday“ at Claudia’s Mockingbird Hill Cottage. Sie wohnt übrigens in der Nähe von New York.

Nun, ich bin glücklich, dass ich so viele Lieblingssachen habe. Aber das lässt sich leicht erklären, denn ich bin von vielen wunderbaren Sachen umgeben. Von diesen muss ich nur einfach an einen Überbgriff denken, zum Beispiel Bäume, und dann meinen liebsten wählen. Oder ist es möglicherweise doch nicht ganz so einfach?

Habt ihr schon vom Keltischen Baumhoroskop gehört? Gemäss diesem, ausgehend von meinem Geburtsdatum, bin ich eine Weide. Weiden sind ganz bestimmt meine Lieblingsbäume, besonders die Trauerweiden entlang von Seen und Flüssen. Aber seid ihr schon einmal unter einer Linde im Mai gestanden? Der Geruch ist wunderbar, geradezu himmlisch. Tja, da ist er ja, mein Lieblingsbaum. Oder habt ihr schon dem Wind in den Tannen zugehört? Bestimmt ist die Tanne mein Lieblingsbaum. Oder ist euch schon aufgefallen, wie schön sich das Licht in Birkenblättern bricht und rundherum die ganze Welt glitzern lässt? Oder dann die kräftigen Eichen? Nie habe ich majestätischere Bäume gesehen. Sie sind doch meine Lieblinge. Zu jedem Baum lassen sich Vorzüge finden: Apfelbaum, Lärche, Ahorn, Akazien …

Doch heute gewinnt diese Meisterschaft der Lieblinge der Nussbaum vor unserem Haus.