orgestern fasste ich spontan den Entschluss, vier Wochen lang meine verleideligen Hosen im Schrank zu vergessen und statt dessen nur Jupes und Kleider zu tragen. Was ganz einfach tönt (es sei denn, man kennt mich gut), bereitete mir doch einiges Kopfzerbrechen, denn schon der erste Versuch, ein Hängerkleid, fand bei meinem Mann gar keinen Anklang. „Das Kleid macht dich dick“, urteilte er vernichtend. Sofort stopfte ich den Fahnen in die Kleidersammlung.
Woher für dieses Experiment also Kleider nehmen, die Budget verträglich sind? Zudem besteht ja auch die Möglichkeit, dass ich nach den vier Wochen nie mehr ein Kleid tragen werde. Da wäre doch jeder Rappen verschwendetes Geld. Ob vielleicht das Passende im Brockenhaus zu finden wäre? Zuerst wollte ich mit vorhandenem Material arbeiten und meine Overlockmaschine schnurren lassen.
Ein enges, langes T-shirt mit zu engen Armlöchern schnitt ich kurzerhand auf Armhöhe ab. Den so entstandenen Schlauch kann ich über Leggins tragen, falls es kühl ist, und einrollen, wenn es heiss wird. Ich durchwühlte auch meinen Vorrat an alten Pullis, übrigens ein wunderbarer Fundus für alle Arten von Gegenständen. Einer Jacke (Hallo Iris, die ist von dir), bei der ein Knopf fehlt, schnitt ich entzwei. Der untere Teil ist mit einer straffen Borte als obere Abschlusskannte zum Jupe umgewandelt. Einen schwarzen Garnpullover schnitt ich ebenfalls auf Armhöhe auseinander. Ich hatte noch Börtchenschlauch zu Hause, den ich in der Weite ein bisschen einnehmen musste und doppelt an die Schnittkante stürzte. So ist meine Garderobe doch um ein paar Stücke abwechslungsreicher geworden.
Two days ago I had the idea to wear only skirts and dresses for four weeks because I was so bored with my jeans and trousers. This may sound like an easy venture but not for me. The first attempt was a flop. My husband told me that the blue dress made me look fat. So that particular dress is going to charity.
Where to get dresses and skirts that are suitable to my budget? I took into perspective that I might never wear dresses after the four weeks again so why sould I spend money for a flight of fancy? Perhaps I could find something in the thriftstore? But firstly, I wanted to work with material I had handy.
A long and snug shirt whose arm wholes were to tight was cut. The result is an easy skirt I can wear over leggins long or short depending on how much I fold the upper seam. Then I looked into my stash of old sweaters, which are wonderful material for all kinds of things by the way. There I found a jacket missing one button. I cut the jacket into two pieces the length I wanted to have the skirt. Then I sewed on a binding tube from an old sweater that had gone into upcycling months ago. A black cotton sweater was cut underneath the sleeves. I had red binding tube in my stash, which I made fit my waist. I folded it and sewed it onto the skirt. Have I already mentioned that I use a serger for elastic fabric? Of course you can use a sewing machine but this would be way more difficult and time consuming.
Anyway, I’ve added three items to my wardrobe. Now I’m really looking forward to my experiment.