Vergangene Woche habe ich mehr Schafe als Kartoffeln gesehen. Ich wundere mich, woher die Kartoffeln stammen, die zur irischen Küche gehören, wie Pasta zur italienischen. Aber vermutlich waren wir in Gebieten ohne Kartoffeläcker unterwegs, denn Irland baut auf rund 34 000 Hektaren Kartoffeln an. Im Jahre 2019 wurden zusätzlich zu den 1 529 480 Tonnen produzierten Tonnen noch rund 210 000 Tonnen Kartoffeln importiert.
Die Schafe hingegen waren überall, wo wir hinkamen. Je weniger Menschen, je mehr Schafe. Meistens waren sie in Herden unterwegs, aber oft auch grasten sie ganz alleine weit weg von den anderen. Und wenn wir dachten, das sei jetzt bestimmt das letzte gewesen, entdeckten wir noch zwei weitere irgendwo zwischen dem Heidekraut oder den Reisenfarnen. Kein Hirte weit und breit, woraus ich schliesse, dass Wölfe das Wasser scheuen und nicht auf die Insel schwimmen. Glückliche Schafe. Ein Leben in Freiheit.
Sie sagen, es brauche fünf Schafe für einen Pullover.
I wondered where the pototaoes are grown in Ireland as we hardly saw any potato farming last week. However, there is a huge potoato production in Ireland, 1 529 480 tonnes of potatoes in the year 2019. The import of another 210 000 tonnes doens’t look like much.
Anyway, we saw many, many, many sheep. And when we thought we had seen the last, there were at least two more. Sometimes they were grazing in heards but often there was a lonly sheep far away from the others. Most had black faces, some had white faces and some were sprinkled. They all were marked with big dotts of red, blue or green colour, sometimes two colours. Happy sheep living in freedom.
They say it takes five sheep for a sweater.

Verlinkt mit Andrea Karminrot.