
Der Schäfer hat mich gefragt, ob ich von hier sei und was ich denn hier mache, ausser die Aussicht bewundern. Und ich habe ihm genau das zur Antwort gegeben, dass wir hier leben, wo die Welt noch normal sei, und jeden Tag dankbar seien, diese schöne Aussicht zu haben. Dann hat er meinen Kanton schlecht gemacht und gemeint, hier sei nichts normal und wir seien hier richtig rückständig verglichen mit dem Kanton Aargau, was Biodiversität anbelange. Er aus dem Kanton Bern muss es ja wissen. Ich habe dann entgegnet, dass es noch andere Themen ausser Biodiversität gebe. Zum Glück ist dann ein Bekannter mit dem Traktor gekommen und dem Gespräch die Schärfe genommen.
Wenn ich aus meinem Zimmerfenster gucke, kann ich die Schafherde immer noch sehen. Zwei Hunde rennen rum und zwei Esel tragen die Sachen. Der Schäfer hat übrigens ein grosses Auto und schläft jede Nacht im warmen Bett bei seinem Chef.

If I look out of the window I can still see the 600 sheep that are in the neighbourhood these days. I had a chat with the shepherd, but he wasn’t very friendly. He asked me whether I lived here and what I did besides enjoying the view. I told him that I would exactly do that, enjoy the view and be grateful every single day.
We talked about biodiversity and he told me that his sheep wouldn’t ead the grass of the meadow that belonged to the only Bio farmer. How would he know. Besides, the sheep were eating the grass of a farmer who owns huge machinery to cut it and brings out manure in massive amounts afterwards.
It was time to leave him and the sheep and go for a long walk through the forest. The shepherd’s trade may be from the past and seem romantic, this man isn’t from the old days. „No need to sleep outside“, he told me.
But hey, look, the sheep have gone by now … it’s getting dark at a quarter pas five.

