Einmal mehr mache ich die Erfahrung, dass jede noch so lange Reise mit dem ersten Schritt beginnt. Deshalb schneide ich heute das Leder für meine selbst gemachten rahmengenähten Schuhe zu.
Step by step I’m getting there. Today I cut the pieces for my shoe, that is going to be labelled with „experimental“. Firstly, the design. Although I usually get the piece of clothing I intend to get, I’m not so sure about shoes. A foot is not a body, leather isn’t fabric. I’m using leftover leather for sofas and chairs, so I am not a hundred percent sure whether the material behaves as shoe material.
Es wird sich zeigen, ob Polstermöbel-Leder für Schuhe geeignet ist, aber mein Paar wird sowieso das Label experimentell tragen, da liegt auch eine exotische Lederwahl drin. Auch was die Farbe anbelangt, habe ich mich nach der Decke gestreckt.
Experimentell ist auch das Design. Wenn ich mich mit Kleiderschnittmustern herumschlage, kommt eigentlich immer alles so heraus, wie ich mir das vorstelle. Bei Schuhen bin ich noch in der Probephase. Ein Fuss ist kein Oberkörper, Leder ist nicht Stoff.
The next step is sewing, another experiment because I’m going to use my Bernina sewing machine. However, I must buy a very strong thread before I can even try. Time to breath and build up courage. Maybe I need different material for the sole …
Als nächstes wird sich auch zeigen, ob meine Bernina Haushaltnähmaschine dickes, jedoch weiches Leder meistert. Und dann ist die Sohlenfrage noch nicht ganz geklärt, aber ich arbeite daran.
Happy Sunday!
Die ersten Schritte kannst du hier sehen. Und hier alles über meinen Grossvater, den Schuhmacher erfahren.