Schlagwort-Archive: Sockenwolle

Samstags ein Durcheinander – Saturday’s Medley

Standard

Wullehäxli

Ich war nicht erfreut – ganz und gar nicht! -, als ich letzte Woche nach dem Anfang meines Wollknäuels suchte und schliesslich einen ganzen Wusch an Wolle herauszerren musste. Ich hatte mich total vergriffen. Was für ein Durcheinander.  Trost und gute Ratschläge meiner Kreativrundenfreundinnen, denen ich von meinem Missgeschick erzählt hatte, kamen postwendend. In drei Etappen hatte ich nach einer guten Weile wieder so etwas wie Ordnung hergestellt: die Streifen reihten sich aneinander. Nur mit der Reihenfolge stimmte es nicht, aber das sieht man nur bei genauem Hinschauen.

Let’s say, it’s sock-time again! I felt like lime yellow socks, but came up with lime green. Yellow was nowhere to be found undfortunatelly. Until I traced a lovely online shop with hand dyed yarn. After I had ordered, this lovely skein of sock wool arrived in no time.

Anyway, I knitted the lime yellow socks (they are a blend of wool and cotton and therefore for summer). Then I started knitting a pair from yarn I had bought in Germany where we had spent some days after New Year. What a tangel!, when I wanted to pull out the beginning of the skein. My friends form the Creative Club had a lot of good advice. Finally, I was able to enjoy the flow of knitting. The mess had turned in some kind of order. Seeing it from a philosophical point of view: This is life. Chaos turns into regularity again. 

Man darf ruhig ein bisschen philosophieren, dass das Wirrniss dem eigenen Inneren in Krisen entspricht. Und dass sich zu guter Letzt die Verwirrung löst, wieder Ordnung herrscht, wenn auch eine andere.

SockenCollage.jpg

Vor einiger Zeit verspürte ich grosse Lust, Socken in Zitronengelb zu stricken. Es wurden zitronengrüne. Immerhin. Letzte Woche gelang es mir endlich, zitronengelbe beim Wullehäxli in Rabius Sockenwolle in der gewünschten Frabe zu finden. Meinen inneren Massstäben gerecht werdend, stricke ich aber erst die Streifchensocken fertig. Denn …

Jeanskleid

… diese Sockenstrickerei wurde, als es so schwierig wurde, zu Gunsten eines Nähprojekts schon einmal beiseite gelegt. Ich habe letzten Samstag versproche, dass ich euch das Resultat zeigen werde …

Am Sonntag hat es geschneit, als nach drei Tagen Beschäftigung der Jeansrock und ich fürs Photoshooting parat standen. Diesen Sonntag verspricht der Wetterbericht 10 Grad.

When the chaos was too much to bear, I changed projects. I’d better sew, I thought. After three days of cutting, thinking, sewing I have a new dress made of old jeans. Isn’t this something?

🙂

Verlinkt mit Samstagsplausch bei Andrea.

 

Weihnachtsstrickerei –Knitting for Christmas

Standard

Stulpen-2

I did a lot of knitting before Christmas: leg warmers, arm warmers and socks. When I was done – I’m telling you, there were a lot of yarn ends to be woven in – and the package was on its way, I thought it was time to knit for myself. 

I’ve finished just in time as I am leaving for a creative vacation. I’m staying with a friend in her house surrounded by a lot of old fabric. It is so nice to have some days off to do what you love to do. 🙂Stulpen

Vor Weihnachten habe ich stundenlang gestrickt, um Beinstulpen, Armstulpen und ein Paar Socken mit langem Rohr zu ringeln. Als ich fertig war und das Paket auf die Post gebracht hatte, dachte ich, es wäre an der Zeit, etwas für mich zu stricken, das ebenso farbenfroh durch den Januar leuchten wird.

Eben bin ich fertig geworden, gerade rechtzeitig, bevor ich in meine dreitägigen Kreativferien zu einer Freundin abreise. Wir werden drei Tage lang in alten Stoffen baden.

Es ist so schön, ein paar Tage Zeit zu haben, das zu tun, was du gerne tust. 🙂

See you soon!

 

Finished just in Time – Gerade rechtzeitig fertig

Standard

SowoPullifertig5

I’ve sewn in all ends. Alle Fäden sind vernäht.

SowoPullifertig1

Rollränder an den Ärmeln. I like the edges of the sleeves. 

SowoPullifertig2

Na ja, offenbar war das Wochenende doch nicht soooo schlecht. Gerade rechtzeitig zum Anfang des zweiten Semesters fertig geworden. Somit ist die Kleiderfrage geklärt.

Obviously, the weekend hasn’t been all bad. I’ve finished the sweater just in time. Tomorrow is the beginning of the second semester. I haven’t any doubts what to wear tomorrow. 

Have a nice week!

 

 

Putzen, stricken, Kaffee trinken – Cleaning, Knitting, Having Coffee

Standard

SowoPulligrau

Life is good. I’m getting things done, like cleaning the carpets with the machine, raking leaves (due to mild weather and no snow), recycling stuff, organizing the barn. There is also time to sit and knit. And yesterday we had our annual ladies‘ chat with lots of coffee, wine, cake and pizza. Ups, I almost forgot to mention the Appenzeller eau de vie. 

Das Leben ist gut. Meine obligate Liste, die ich jeweils anfangs Ferien schreibe, kann schon ein paar durchgestrichene Aufgaben vorweisen. Zum Beispiel tourte ich heute mit dem Haggerty Teppichreinigungsgerät durchs Hause. Vorgestern (ein Sonnentag) habe ich die Randsteine ums Haus von Herbstlaub und Dreck gesäubert, die Scheune ist aufgeräumt, Alteisen entsorgt. Daneben ist auch Zeit zum Sitzen und Stricken. Gestern nämlich trafen wir Frauen uns zum jährlichen Kaffeekränzchen mit viel Kaffee, Tiramisu und Kuchen, Wein und Pizza. Auch ein Appenzeller durfte zum Abschluss nicht fehlen.

Anyway, my sweater is almost finished. There are about four inches to go. 

Im Übrigen ist mein Pullover fast fertig. Es fehlen noch etwa 10 Zentimeter.

SowoPulligrauhose

I’ve found the matching pair of jeans at the thrift store. Can’t wait to wear the pieces. 

Das passende Paar Jeans habe ich auch schon gefunden und kann es kaum erwarten, die beiden neuen Stücke zu tragen.

Lola

Lola mag es gar nicht, wenn ich lärme und treppauf und runter sause. Hui, dieser vorwurfsvolle Blick! Sie und ihr Bruder Chipsy nahmen Reissaus, als der Haggerty losbrüllte. Sie mögen auch keine Besucherinnen.

Meet Lola. She and her brother Chipsy don’t like me cleaning and making noise. They both don’t like visitors. 

 

Orange

Standard

BernatSox

Gerne würde ich was Richtiges stricken oder häkeln, weshalb ich heute gefühlte zwei Stunden im Wollladen verbracht habe, um schliesslich mit einem Knäuel Sockenwolle an der Kasse in der Schlange zu stehen. Es ist einfach zu warm, um sich von Wolle inspirieren zu lassen. Vielleicht ist nächste Woche besser.

I would love to have a serious project that keeps me occupied for quite some time. Therefore, I went yarn shopping and spent two hours in the store leaving with a single ball. I’m going to make another pair of socks until the temperatures cool down. 

I’m fond of orange these days. 

Meine Wahl fiel schon wieder auf orange.

Linking with „Stitch along Wedenesday„.

 

Sowo-Pulli: fertig und neu angeschlagen – Sock Yarn Sweater: Finished And Casted On

Standard

Socken-Jawoll

After having completed some wips I felt it was time to have different projects in the go. Therefore, I casted on a pair of socks using a colour I haven’t ever used. But I want to change my blue-ish pile of socks.

Nachdem in letzter Zeit einige angefangener Arbeiten fertig gestellt wurden, fand ich es an der Zeit, mal wieder ein Paar Socken zu stricken in einer völlig unüblichen Fabe. Aber ich möchte gerne meine Sockenkiste von ihrem Blaustich befreien. Zudem ist es nicht schlecht, verschiedene Arbeiten für verschiedene Gelgenheiten zu haben.

Sowo-Raglan-sch-grau

I also casted on a second top down raglan sweater with sock yarn as I am very pleased how the first one turned out. This time I’m using blacks and greys and probabely a bit of colour. 

Ich habe ebenfalls einen zweiten Raglanpullover angeschlagen, bei dem ich Sockenwolle doppelt verarbeite. Der erste (ziemlich bunt) ist gut gelungen und sehr angenehm zu tragen. Auch die Pflege des Pullovers ist einfach: Mit den Socken in die Wollwäsche.  Diesemal werde ich also schwarze und graue Wolle mit ein bisschen Farbe verstricken.

SowoPulli1

SowoPulli2

SowoPulli3

Der Pullover hat ein Rollrändchen. The sweater has a roll-up edge. 

SowoPulli4

I wanted to start a baby blanket with African flowers but postponed it. Next week I will hopefully have time to go yarn shopping. Winter break! 

Ich wollte eigentlich noch eine Babydecke anfangen, aber dazu muss ich erst Garn kaufen. Hoffentlich habe ich nächste Woche (Skiferien, juhui!) Zeit dazu.

Happy wip-Wednesday! 

tami_wip

Zipfelmützen zum Jahresanfang – Happy New Year

Standard

Zipfelmütze1

Auf zu neuen Taten im Neuen Jahr! Seid ihr dabei?

Warum nicht etwas Neues mit Altem anfangen? Zwei Dinge führten dazu. Erstens habe ich vor langer Zeit einmal aus Wollresten meinen eigenen Zauberball aufgewickelt. Zweitens konnte ich die grosse Kartonschachtel voller Wollresten (hautsächlich Sockenwolle) von meiner Mutter übernehmen. Und nun verstricke ich meinen Zauberball mit schwarzer (oder brauner oder grauer) Wolle zu Zipfelmützen. Wenn ich richtig rechne, gibt es total vier Mützen. Zwei sind schon fertig.

Die Arbeit verlangt mir nicht viel ab, ist aber trotzdem spannend, weil ich nie weiss, welche Farbe als nächste kommt. Hauptsache, es kommt was. Das wünsche ich mir und euch fürs 2014.

Zipfelmütze2

The New Year invites me to start something new. Why not using up old stuff to make new things? If you have been following me for a while you know that I like this kind of work very much. My Zauberball I made with lots of tiny amounts of leftover yarn, and a cardboard box full of sock yarn I got from my mother the other day lead into hats. If I callculate correctly, I will have four hats in the end. 

The knitting is not demanding at all but interesting nontheless because I never know which colour is next. All I know: there will be some colour. I wish you all a year full of colour! 

Zipfelmütze3

Stash Busting – Aufbrauchen, bevor neu kaufen!

Standard

13Januarsocken

Usually I knit my socks very simply because I like knitting while watching a movie. Furthermore I only wear woolen, handmade socks. They are nothing special to me and don’t have to be eye-catching. I never think of a pattern, only the colour matters. I’ve chosen green for my last pair of socks, that I call January13. They are finished, and I am looking forward to wearing them tomorrow.

With my pair of socks finished I lack an easy knit, because the Ajour sweater, that I’m very happy to have taken up again, needs my full attention, and is therefore not at all qualified for a movie-knit.

Ajourpulli

Should I make another pair of socks? I have lots of leftover yarn, actually a whole box of sock yarn, that testifies my sock knitting activity of the last 20 years or more. Luckily, I happned to come across „stash-buster challenge 2013“ at Linda’s crafty corner. What a great help to use up the stash.

Sockenwollresten

I’ve been thinking about how I would do it, and have decided to follow topics. Firstly I’m going to use sock yarn, secondly, the baby yarn, thirdly, the red yarn

Restenschal

Now, on to the sock yarn and an easy pattern. I’m making a scarf. Here are the first rows. 28 Stitches, doubled yarn, needles 4.5 mm, garterstitch. I’ll keep you up-dated.

Normalerweise stricke ich ganz einfach Socken, denn ich liebe, am Abend gemütlich einen Film zu schauen und dazu die Nadeln klappern zu lassen (ja, Metallnadeln sind mir immer noch die liebesten). Zudem trage ich nur selbstgestrickte Wollsocken. Sie sind nichts spezielles für mich und müssen deshalb auch nicht Blickfang sein. Ich denke nie über ein Muster nach, nur die Farbe ist entscheidend. Für meine neuesten habe ich grün gewählt. Gestern sind sie fertig geworden und ich freue mich darauf, sie morgen zum ersten Mal anzuziehen.

Jetzt da die Socken fertig sind, fehlt mir das einfach Strickzeug. Ich bin zwar glücklich, dass ich Arbeit am Ajourpullover wieder aufgenommen habe, aber er ist überhaupt nicht zum Flimmern geeignet, weil ich mich ohne Unterlass aufs Maschenzählen konzentrieren muss.

Soll ich nun ein anderes Paar Socken anschlagen? Ich habe ja eine ganze Kiste voll Sockenwolle, die von meinen Sockenstrickaktiviteäten in den vergangenen 20 Jahren zeugt. Zufällig habe ich dann in „Linda’s crafty corner“ den stash-buster challenge 2013 entdeckt. Eine grosse Hilfe, den ungenutzten Vorrat aufzubrauchen.

Ich habe mir selber Themen auferlegt. Als erstes werde ich nun Sockenwolle aufbrauchen, zweitens die Babywolle, drittens alle rote Wolle … Und ich lasse euch wissen, wie ich voran komme.

Und nun, Sockenwolle und ein einfaches Projekt. Angschlagen sind 28 Maschen für einen bunten Schal, Wolle doppelt genommen, Rippchen, Nadeln Nr. 4.5.

stash buster1

Interested? Check it out.