Schlagwort-Archive: vegetable garden

Glaube an das Morgen – Believe in Tomorrow

Standard

To plant a garden is to believe in tomorrow.

Als meine Kinder alle noch zu Hause waren und ich mit ihnen, hatte ich einen grossen Gemüsegarten. Später baute ich, als die Jungs nach und nach auszogen, meine Tätigkeiten in der Schule aus. Der Gemüsegarten wurde aufgehoben, Wiese, Büsche und Bäume gaben am Feierabend genügend Arbeit.

Schon seit längerem trage ich mich angesichts der Weltlage mit dem Gedanken, nach meiner Pensionierung wieder Gemüse anzubauen. Die Weltlage und die Lage in der Schweiz hat sich im vergangenen Jahr noch einmal stark verändert. Mein Vertrauen in Errungenschaften und Einrichtungen der Eidgenossenschaft ist geschwunden. Ich erkenne, dass ich mich sobald nicht aus dem Erwerbsleben zurückziehen werde. Die Gartenpläne wollte ich aber nicht so weit hinausschieben.

Deshalb habe ich mir einen Streifen Garten angelegt mit den Möglichkeiten, die mir kräftemässig zur Verfügung stehen. Einfach mal anfangen, die ersten Schritte tun, nachher weiter schauen, das war meine Devise. Zwar wurde mein Eifer durch den erneuten Schneefall und die kalten Temperaturen ein bisschen gedämpft. Aber bereits sind die ersten Pflänzchen in die Beet gesetzt und strecken ihre Köpfe in die Sonne.

When my children were little and I at home all the time 20 Years ago, I had a big vegetable garden. I loved to pick weed in the evenings, to cook and preserve what the garden had given me. Later I worked as a teacher more and more and stopped gardening because a day has only 24 hours. For a while I have been thinking about starting again due to the situation of the world. My plan was to start vegetable gardening when I would retire from teaching as a garden needs time to be looked after. But recent events got me thinking I’d better start right now because it doesn’t look like I will retire soon. So I did with the means I have.

The cold and wintery weather lowerd my energy, however, I’ve put a few strawberry plants, beet root and lettuce already into the soil. I can’t wait to get more work done. I’m thinking of potatoes, lots of them!, onions, leek, beans, fennel, but also dill and marigolds between the vegetable. In case you wonder whether I like tomatoes and chilis or not, I built a greenhouse last year for those.

Hoffenlicht kommt bald der Frühling zurück, damit ich mit dem Garten weiter machen kann. Allerdings pressiert es ja nicht, denn Mitte Mai sind ja auch noch die Eisheiligen. In sonnengewärmter Erde wächst alles auch viel schneller. Für Tomaten und Chili steht übrigens mein Treibhäuschen breit, das ich letzten Sommer aufgestellt und bereits mit frischer Erde befüllt habe.

Masoala Hüttchen – Garden Tour

Standard

20140713-zoo-zuerich-masoala6Bildquelle

Während ich in meinem Treibhäuschen mit wunden Fingern die letzten Schrauben anzog, musste ich ans Tropenhaus im Zürcher Zoo, die Masoala-Halle denken. Es ist da tropisch warm, feucht und knapp 10 Jahre nach der Eröffnung üppig grün. Natürlich kann man zwischen all den Pflanzen unzählige Tiere sichten.

The picture above is from the Zurich Zoo. It’s the Masoala Hall, home of a tropical Rainforest. It has not been as green 10 years ago, when it was opened. I had to think of the Masoala Hall while I was fastening the last screws inside of my greenhouse, newest addition to my garden. 

Treibhäuschen

Ganz so grün ist es in meinem Masoala Hüttchen noch nicht, aber warm und tropisch allemal. Das Projekt hat länger gedauert, als gedacht, aber in der nächsten Saison werden hier drinnen dann Tomaten wachsen. Und ja, meine eigenen Setzlinge kann ich dann auch selber ziehen.

It is very hot and humid inside of the greenhouse, but not as green as it will be next year when I can watch the seedlings and tomatoe plans grow. It took me a little longer to finish this project but starting next year is good enough. Thank you!

🙂

Treibhäuschen_2

Wenn ich gewusst hätte, wieviel mir mein Masoala-Hüttchen abverlangt, hätte ich wohl gar nicht erst begonnen … Aber jetzt ist die Freude natürlich gross, dass alles fast haargenau passt.

If I had known how difficult and painful it would be to build this greenhouse, I might not have started the project … However, I am happy and gradeful that everything turned out so well. My husband was a big help whenever things got out of control. 

Zucchetti

Tomaten

Biene

Hummel

 

 

 

Samstags im Garten – My Future Vegetable Garden

Standard

Gartenbeet

Guten Morgen Sonnenschein!

Die Bise ist abgeflaut, so dass wir die volle Kraft der Frühlingssonne geniessen können. Am Mittwochnachmittag und Donnerstagabend habe ich drei Stunden im Garten verbracht, um meine im Herbst angelegten Gemüsebeete umzuplatzieren. Ich konnte im September noch nicht wissen, dass wir ein halbes Jahr später den Hühnerauslauf vergrössern würden. Huff!

Wie es so ist mit scheinbar anstrengender Arbeit: Man muss einfach anfangen. Jammern nützt nichts. Zur Belohnung fühle ich mich heute Morgen so zufrieden, dass ich mein Morgenessen nach draussen genommen habe, um mein Werk zu geniessen. Noch ist nichts angesäht, denn die Nächte sind empfindlich kalt, so dass eh nichts wachsen würde. Damit die Beete aber so bleiben, wie sie sind, liegt ein Maschendraht darauf, um die Katzen, Hunde und Hennen fernzuhalten.

Mein Brot ist übrigens mit meiner selbstgemachten Tannzapfenkonfitüre bestrichen. Sie riecht nach den Weiten der sibirischen Taiga und schmeckt wie frisch geschlagenes Fichtenholz.

Zapfenkonfi

Ich habe neun sturmfrische Tannzapfen gewaschen, in einer Chrompstahlpfanne knapp mit Wasser bedeckt für eine halbe Stunde gekocht und etwa 24 Stunden stehen gelassen. Dann nimmt man die Zapfen heraus, misst wie viel Flüssigkeit man hat, gibt ebensoviel Zucker dazu und kocht den Sirup auf, bis er dick ist. Ich habe letzten Samstag davon berichtet. Hier gibt es Bilder dazu.

Lola.jpg

Das Konfibrot schmeckt so gut, ich musste es verteidigen.

Lola, gschsch!

I’m so happy: Spring has arrived after the cold wind had died. Furthermore, I had enough time to move my little vegetable garden on Wednesday and Thursday, which took me three hours. It’s worth the effort.

Project „vegetable garden“ is starting with only two beeds because I want it to be a success, so I’d better start small. Anyway, it’s still to cold to plant anything. Therefore I’ve covered the beeds to keep cats, dogs and hens out.

I think it’s time for a little celebration in the early morning sunshine. As you can see, I have to fight for my breakfast.

The jam is made of fir cones. In case you would like to see how I did it, here are some pictures of the process.

Verlinkt mit Andrea Karminrot.

 

 

 

 

 

 

 

Sommertage – Summer Days: My Vegetable Garden to Be

Standard

Hahn

Die Rosenblätter riechen voll intensiv. Der Güggel ist aus einem Eierkarton gebastelt.

The never ending sun shine has made my roses the most fragrancy ones

I have ever smelled. 

The cock is from March, 2016.

Heute Morgen hat mich Nachbars Hahn geweckt. Er schreit jahraus jahrein um 5 Uhr, nicht etwa nach dem Gang der Sonne. Um eines klar zu stellen: Es macht mir nichts aus. Mehr noch, 5 Uhr passt. Am liebsten allerdings habe ich, wenn sich im Osten schon die Sonne ankündigt, wenn ich aufstehe.

Damit ist schon Schluss. Heute Morgen um 5 Uhr war es noch stockdunkel, und das nicht etwa, weil es am Horizont ein paar Wölkchen hat. Trotzdem sind die frühen Morgenstunden die besten zum Arbeiten. Später wird es einfach zu heiss, um sich zu bewegen. 😉

Nun denn! Ich warte noch ein kleines Weilchen auf das Tageslicht, bevor ich mich meinen zwei Gartenbeeten widme. Ich habe mir nämlich ein kleines Gemüsegärtchen eingerichtet. Die Beetumrandung ist schon aufgestellt und fast eingegraben. Ich lege Zeitungspapier aus, damit am Freitag oder Samstag die Erde eingefüllt werden kann (da kommt der Mann fürs Grobe. Herrje, bin ich froh!). Dann sähe ich angesichts der Jahreszeit noch Gründüngung ein. Ich werde berichten. 🙂

After three years of consideration, I finally have my two vegetable garden beds. They measure about four square metres, a space a can handle. Although I’m feeling like working at this early hour, I have to wait until the sun is up to finish my task.

Yes, the days are getting shorter, but are still unusually hot. Nevertheless, Friday or Saturday, the guy with the heavy machine is coming and filling the garden beds with soil. I have to be ready then. 

This summer has been awesome for everybody who likes it hot. I cannot remember a similar one, maybe 1983, when I just had finished my education. 

 

Der Hahn schreit immer noch.