Archiv der Kategorie: Foto-Reise

Versprechen – Promise

Standard

Don’t forget: Next spring is coming!

Vergiss nicht: Der nächste Frühling kommt bestimmt.

Ausblick aufs Meer – Enjoying The View

Standard

Wir sind geografisch gar nicht mal wo weit weg von zu Hause. Und heute haben wir einen kleinen Abstecher in ein europäisches Land gemacht, das zwar zur EU gehört, aber keine Euros hat. Magst du raten? Ein kleiner Tipp: Die Katzen sehen in diesem Land genau gleich aus wie ihre Cousinen in der Schweiz. Rasse, wie’s im Impfausweis steht: Europäisch-Kurzhaar. Sie räkelt sich unauffällig unter dem Nachbartisch.

We are on holiday not too far from home but at the sea. Today we drove less then 50 kilometres into another European country which is a member of the EU but doesn’t have its currency. Honestly, I didn’t know and we hat do withdraw some money from the ATM. Any guesses? When we had lunch we were jonied by a local beauty. Se seemed to be well fed and didn’t bother us.

Bird Life Watch – Sonntags ein Ausflug – Zugvögel zählen

Standard
Entspannung im Garten

Zugvogeltag im Hinterthurgau

Zugvögel und Wandervögel

Nicht nur Vögel, sondern auch Wolken sind unterwegs. Ein immer wieder änderndes Bild.

Heute ist internationaler Zugvogeltag. Wir nutzten die Gelegenheit, um mal wieder nach Allenwinden am Hörnli zu fahren. Der Föhn blies, so dass nicht allzu viele Vögel unterwegs waren. Fachleute zählen die verschiedenen Arten: Kolkraben (ziehen nicht), Milane, Falken, Buchfinken, Ringeltauben, Stare hauptsächlich.

Mehr Information gibt es hier.

Mehr über den Vogelzug in Europa gibt es hier.

Sommer – Foto-Rundreise 4 – Summer

Standard

Wenn das heute kein Sommertag ist. Blauer Himmel und blühender Holunder sind untrügliche Zeichen. Hmmmm, das duftet im Chor mit Linde, Glyzinie und Rosen. Es sind Sommerdüfte, die zum Kalendertag passen. Der 21. Juni. Johannistag.

Today is the beginning of summer. There are a few signs that show it even if you do not look at the calendar: Blue sky and blooming elderbushes everywhere. The fragrance mingles with lime tree, wisteria and roses. Yes, it is the 21st of June. Midsummer.

Den Rosen gefällt der Sommer 2021 sehr gut. Es blüht in allen Farben ums Haus, und die vielen Knospen versprechen mehr davon.

The roses are gourcious this year. They like the weather we have had. There are so many blooming roses of all colours around the house. There will be more if I trust the buds.

Zum Glück spendet die Sommersonne soviel Energie, sonst wüsste ich nicht, wie ich allen Anforderungen, die das Leben gerade stellt, begegnen könnte. Wenn der Kopf dreht, der Puls rast und die Nerven blank liegen, beruhigt eine Gartentour ungemein und bringt Frieden ins Herz.

Life is quite demanding before summer break. Thankfully, the sun spends so much energy. I wouldn’t know how to master all the chores. When the head spins, the nerves are on edge and the blood pressure rises, there is nothing more relaxing than a walk in the garden. It sure brings peace to your heart.

Den wünsche ich euch!

Hopefully, you can feel it, too!

Verlinkt mit Fotorundreise 4 bei Martin.

Selbst ist – Foto-Reise – Self-reliance

Standard

Im Schweisse meines Angesichts habe ich am Dienstagnachmittag 10 Karretten Mist geführt.

Mist ist des Bauern List

Das weiss man seit der Industrialisierung, als langsam aber sicher mit dem Wissen über gewisse Zusammenhänge auch die Erträge aus der Landwirtschaft gesteigert werden konnten.

Der Weg vom Miststock des Nachbarn bis zu meinem Grundstück wurde mit jeder Benne länger, die Last immer schwerer. Meine Freundin hat gemeint, warum ich denn nicht meinen Mann die harte Arbeit machen lasse. Tja, das ist so eine Sache, denn ich bin lieber unabhängig, mag nicht fragen, ob mir jemand hilft.

Vielleicht nimmt dich wunder, was ist mit dem Mist mache. Also: Nächstes Jahr werde ich meinen eigenen kleinen Kartoffelacker haben. Deshalb jetzt also eine dicke Schicht Mist auf die Wiese legen, eine dichte Plane drauf legen und warten, bis die Würmer im Dunklen die beste, feinste, nährstoffreichste Pflanzerde geschaffen haben werden. Also zweimal unabhängig: im Tun und mit den Kartoffeln. Die unsicheren Zeiten veranlassen, mich meiner bäuerlichen Wurzeln zu erinnern.

I like working in my vegetable garden and think about making it bigger. You know, as a household of two we need 250 squaremetres of vegetable garden to be self-suficient. I’m working on it … Although a garden is hard work, I won’t ask any strong man for help. I like to be self-reliant.

Unsecure times require action, and I feel my roots going deep into the soil as my great-grandmother and the people before her were farmers in this very region. So whenever I work in my vegetable garden, walk under the fruit trees I feel connected to my ancestors. Does this sound weird? I don’t care. 🙂

Anyway, the vegetable garden is going to have an extension next year. I’m making a potato field next to the hop. I put a thick layer of dung onto the gras and covered it with a black plane. I have to wait until the worms will have done their work.

Für einen Zweipersonenhaushalt braucht es 250 Quadratmeter Gemüsegarten. Noch bin ich nicht soweit …

Beim Heuen hat der Bauer mein Hopfengerüst umgefahren und die rechte Hopfenpflanze abgerissen. Sie macht aber bereist Seitentreibe. In den Sommerferien werde ich mich um den Schaden kümmern. 🙂

Verlinkt mit der 3. Etappe der Foto-Reise bei Martin.

Creative Art – Foto-Rundreise – Kreative Kunst

Standard

Das aktuelle Thema der Foto-Rundreise heisst

„kreative Kunst“

Eine meiner Lieblingskünstlerinnen ist Frida Kahlo, was auch daran liegen kann, dass mal jemand gemeint hat, ich gleiche ihr. Deshalb habe ich vor gut zwei Jahren, von ihr inspiriert, eine Blumencollage geklebt. Hier ist der Link zum Beitrag vom Januar 2019: Frida und ich. Schon früher hatte ich Flowerheads gemacht, weil ich etwas für den Unterricht ausprobieren wollte.

„Frida and me“ was the titel of a blog post in January 2019. I like Frida Kahlo a lot. She had an interesting life and overcame a lot of abstacles. Someone said once I looked alike. I remembered Frida and how she inspired me the moment I read the topic of the new photo journey at Martin’s blog. Here’s the link to the post: Flowers in my hair. I had worked with flower heads before because I wanted to get creative with the students. If you would like to have a look, here’s the link.

Hoffentlich lass ihr euch von Frida inspirieren.

Hopefully, you get inspired by Frida.

Der Beitrag geht zu Martins Rundreise.

Feder vor Blau – Foto-Reise 44/52 – Springtime

Standard

Bussardenfeder vor blauem Himmel.

Heute Morgen auf dem Spaziergang lag diese schöne, frische Feder im Gras. Wenn das kein gutes Zeichen ist! Sie muss aufs Bild für die Foto-Reise bei Martin, der diese Woche Bilder zum Thema „blau“ sammelt.

We’ve had blue sky since the sun rose. We went for a walk in the early morning hours

and I found this feather in the gras. I assume it’s a good sign.

Jetzt ist der Frühling wirklich da und darf auch bleiben.

Bald sind die Bäume grün und die Wiesen gelb.

I can’t wait to see the trees of the forest green,

the meadows yellow

and foam of apple, pear and cherry blossoms on the fruit trees.

Springtime!

Verlinkt ab morgen Montag mit Martins Blogzimmer.

Old already – Foto-Reise 43/52 – Schon alt

Standard

Das Thema der Foto-Reise ist diese Woche „schon alt“. Da passt dieses Fotoalbum, der wohl älteste Gegenstand in unserem Haus, perfekt. Das Fotoalbum habe ich im Dreck eines ururalten, halb zerfallenen Hauses im St.Galler Rheintal gefunden, als wir vor dem Abriss eine alte Futtertruhe abholen durften. Ich hüte die Fotos, als ob es meine Vorfahren wären, die darin abgeblidet sind.

Die meisten Fotos wurden in einem Geschäft in Dornbirn gemacht, ein paar wenige in Neuhausen am Rheinfall. Sie zeigen Hochzeitspaare, Soldaten und Kinder. Das Fotoalbum hat einen geprägten Ledereinband und ist etwa 15 cm hoch, 12 cm breit und 5 cm dick.

This photoalbum is the oldest item in the household. I found it a few years ago in a dirty attic of a very, very, very old and derelict house that was about to be pulled down. I asked about it, but nobody cared so I took it with me.

There are photographs of wedding couples, soldiers and children, which I think of as my distant relatives. The photos were taken in Dornbirn, Austria and Neuhausen am Rheinfall, Switzerland. I wonder whether family members still live in the region and the photo shops are still running.

The photo album is about 15 cm high, 12 cm wide and 5 cm thick. Its cover is made of burgundy leather.

Verlinkt mit Foto-Reise bei Martin im Blogzimmer