It’s time to wrap these socks made from scraps. Don’t they look hippie?
Don’t they look happy?
Happy Birthday!
It’s time to wrap these socks made from scraps. Don’t they look hippie?
Don’t they look happy?
Happy Birthday!
I had bought sock yarn for ten pairs of socks lately before I’ve decided to take part in a scrappy sock knitting cal that starts today: #blueberryfieldssockkalseason2. It is starting today, 1st of May.
Gerade hatte ich ein Paar angestrickte Socken zu Gunsten eines Paars in Rosa zur Seite gelegt, da kam mir ein Sockenstrickplausch in die Quere. #blueberryfieldssockcalseason2 auf Instagram. Heute wird da gestartet.
Nun bin ich mit mir nicht im Reinen, ob ich zuerst die rosa Socken fertig stricke, bevor ich in der Restenkiste wühle. Zweitens bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich meinen Scrappy Socks grün beimische. Soll die Farbwahl eher Bild 1 entsprechen oder Bild 3 oder doch ganz anders ausfallen?
Should I finish the pink pair of socks first? I don’t know whether to go with the colour combination of picture #1 or #3.
Am besten wird sein, einfach los zu stricken, oder?
Anyway, I have time to knit today.
After a long time of hibernation this project can enjoy day light again. I never knitted more than 20 rows of it. I’m determined to finish a few things, like this top down sweater I started three years ago. Although the instructions are very simple, I have to count stitches carefully in order not to miss the increases. In fact, I had to rib back a whole part of the sweater because there were to many mistakes. Bugger!
So please, do not disturb!
Hopefully, I will be over the raglan part on Wednesday when I meet my friends for a womanly chat.
The pattern for the simple raglan sweater can be found here. I’m knitting two threads of leftover sock yarn together.
Vor drei Jahren habe ich diesen Pullover zu stricken begonnen, für den ich Reste von Sockenwolle zweifach verwende. Nun bin ich entschlossen, ihn endlich fertig zu stellen, denn mit seinem älteren Bruder bin ich sehr zufrieden und trage ihn gerne und oft. Die Strickanleitung ist einfach, trotzdem muss ich aufpassen wie ein Heftlimacher, dass ich mich nicht verzähle, und die Aufnehmen verschiebe. Ein gutes Stück musste ich wieder auftrennen, weil einfach zu viel falsch gelaufen war. Mist!
Also bitte nicht stören!
Hoffentlich bin ich am Mittwoch über den Raglanteil hinaus, wenn ich meine Freundinnen zur monatlichen Runde treffe. Ich will ja gerne am Gespräch teilnehmen.
Zu behaupten, die fertigen Stücke sprängen mir von der Nadel, ist ein bisschen übertrieben. Trotzdem freue ich mich über meine neuen Fusswärmer. Die Socken für den Winter stricke ich mit extra langen Röhrchen, damit auch ja kein kaltes Lüftchen an meine Knöchel zieht.
Again, another finished object. It may seem I’ve been quite busy lately. However, I won’t get too excited about it. I’ve neglected the housework this afternoon. Anyway, I knit my winter socks extra long in order to keep the cold away.
Die Spitze verstärke ich ab dem 3er Abnehmen mit Beigarn. Da es oft nicht mitgeliefert wird, ist meine Restenbox Gold wert.
I always strengthen the top of my socks. They will last so much longer. In fact, I wear socks I knitted more than 15 years ago.
Weil ich jetzt nicht draussen sein muss, sondern gemütlich drinnen einen heissen Tee trinke, ist das Novemberhudelwetter ganz erträglich.
Because I’m able to have a cup of tea in my cosy kitchen, these awful late November days aren’t as bad. It’s getting dark already at half past four …. Time to switch the light on.
Aus Zeitmangel und eingeschränkter Ideenvielfalt suche ich ein Einfachstprojekt, das ich ohne grosse Vorbereitung, ohne viel zu denken, ohne Platzansprüche zur Hand nehmen kann. Socken vielleicht?
Due to lack of time and energy I am looking for a small and easy project that doens’t require a lot of thinking and getting into the mood. Socks maybe?
I’ve wanted dreadlocks for quite a while but won’t get any until I am retired. In the meantime I’m satisfied with these colourful strings. They are easy to make, easy to attach and easy to remove. Using up leftover cotton yarn, they don’t cost anything.
Dreadlocks hätte ich gerne, scheue aber den Aufwand. Und wer weiss, ob es dann so aussieht, wie gewünscht? Eine Idee, die ich für später aufspare. In der Zwischenzeit müssen farbige Haarbänder genügen. Sie sind einfach zu wickeln, einfach anzubringen und schnell wieder entfernt. Und sie kosten nichts, wenn ich kleine Baumwollreste aufbrauche.
Ups, da kann ich ja noch ein Feld abkreuzen: Etwas aus vielen kleinen Teilen machen oder etwas für sich selber machen? Herbsthandarbeitsbingo bei 60 Grad Nord.
Eigentlich hätte ich ja noch ein bisschen Papierkram zu erledigen … Ich würde nämlich gerne ein Windrad aufs Hausdach stellen, das dann Strom produziert, wenn das Wetter wie heute ist: Wolkig und windig (und nass). Dazu braucht es aber eine Bau- und eine Anschlussgenehmigung.
I’m not completely done with the shawl. There are still some pompoms missing. It shouldn’t take too long though. I’m looking forward to enjoyable coffee breaks on the balcony in the early morning hours or evenings. Because it is getting cooler although it’s supposed to be 27 degrees Celsius on Wednesday. I’m so happy to be able to present an FO soon. An other stash buster even.
🙂
Noch ist es nicht ganz fertig. Wenn es jedoch so weit ist, gibt es für mich einen Grund mehr, mich auf die kühle Jahreszeit zu freuen. Am Morgen oder am Abend auf dem Balkon wird mir das Dreiecktuch die Schultern wärmen, wenn es trüb ist, mit der frohfarbigen Borte die Stimmung erheitern. Ich bin echt zufrieden, mal wieder eine abgeschlossene Arbeit zeigen zu können. Bald! Zudem ist es ein Restenwolleverwerter.
Do you want proof that spring has arrived where I live? I can tell you that the meadows are green and that there are spring flowers everywhere. However, the air is chilly and I replaced the cotton shirt I have been wearing the last few days with a woolen sweater this morning.
Unfortunately, my sweater is a bit scratchy. But look at what I’ve come up with:! I’m wearing my newest loop made of cotton and silk yarn. I stuffed it into the neck of the sweater. So comfortable, not itchy at all, just brilliant.
I’m as happy as can be. As long as there are still little yarn balls in the basket, I’m knitting along. Can’t stop as I don’t want to put away the yarn. My pile of happiness.
Der Frühling hat sich wieder zurückgezogen. Frischer Wind, nebelartige Wolken, eher graue Stimmung. Trotzdem gibt es untrügliche Zeichen von Frühling: grüne Wiesen, jede Menge Frühlingsblümchen.
Weil’s doch recht kühl ist, musste ich das Baumwollhemd durch einen Wollpullover ersetzen. Da er vor allem am Hals kratzt, trage ich meinen neusten Loop, gestrickt aus Baumwoll- Seidenresten, in den beissenden Halsausschnitt gestopft. So guet!
Solange es noch Wollknäuelchen hat, stricke ich dieses Wochenende gemütlich weiter. Halt, Haushalten, Einkaufen und Entsorgen inklusive.
Verlinkt mit Sonntagsfreude bei Rita.
Guck mal, wer da hämmert!
🙂
Schon bald ist das hauseigene Kraftwerk installiert. Jedenfalls wird bei uns in der Scheune und auf dem Dach wacker und kompetent gearbeitet. Und lokaler könnten wir den Auftrag nicht vergeben.
Soon enough there is going to be our own solar power plant on the roof of our barn. The men are working and making noise, the kind of noise that is music in my ears and makes me sing. They men know their business, that’s for sure.
Aber solange die Sonne noch nicht kräftig scheint, stricke ich mir noch einen Loop. Meinereiner verkühlt sich nämlich leicht, besonders wenn hinter dem Haus Schatten ist oder ein frischer Westwind um die Ecken bläst.
Until the sun shines, I’m knitting another loop. Just for the fun of making. However, I catch a cold very easily these days when the air is cool in the shade and a fresh wind blows from the west.