Dabei wäre diese Idee für ein Geburtstagsgeschenk einfach super perfekt gewesen. Hm?
Machen wir die Mütze halt selber, und erst noch rot. So kommt die Botschaft sicher ganz klar rüber. Heissa! Es hat Spass gemacht, mal wieder mit der Häkelnadel zu hantieren.
Ein Glück auch, dass ich eine Ersatznähmaschine frisch aus der Revision als Ersatz zu Hause habe. Und grossartig, dass immer genug Material im Vorrat ist, seien es Wollknäuel oder Stoffstücke oder Klebefolie.
Und ehrlich, auf französisch tönt „non“ zwar eindeutig, aber auch sehr comme il faut.
My colleague had a wonderful idea for a birthday present for one of our teachers who says yes to whatever comes his way. Unfortunately, the hat with big NEIN letters on the forehead isn’t available in the shop anymore. Hm?
I decided to make a hat myself. I’ve chosen read to transfer the message very clearly: The answer is no!
Hopefully the hat will encourage our dear colleage to say no more often in the future. I am so grateful for finding a solution to almost any problem and my stash of yarn, fabric and notions.
Don’t you think „NON“ on the hat is very appropriate for a French teacher?
And isn’t it slightly more polite, and therefore easier for nice people to say no in French?
Happy Birthday!
linking with It’s a small town’w Thankful Thursday (even if it is Friday already).
Obwohl ich ein warmes Haus habe und warme Kleider, dicke Stiefel und jeden Tag ein Feuer brennt, schreckt mich der Winter. Mit Erstaunen stelle ich dann im Februar fest, dass es gar nicht schlimm war. Welche Erinnerungen spielen da mit? Ich gucke aus dem Fenster und sehe, dass heute wieder ein heller Tag wird. Auch Lola guckt in den erwachenden Tag. Positive Gedanken, denn die Energie fliesst dahin, wo deine Gedanken sind.
Es ist für mich eine grosse Freude, dass ich heute beim Aufstehen schon einen Silberstreifen am Horizont sehen kann. Ein dünnes Wolkenband färbt sich rosa. Mitte Februar ist für mich der kommende Frühling greifbar, auch wenn das Thermometer minus 4 Grad zeigt. Egal, heute kommt die Sonne und schickt bereits wärmende Strahlen auf meinen Fleck Erde.
Ich habe die Farben wieder entdeckt, und eine superbunte angefangene Häkelarbeit ausgegraben, an der ich gestern Abend trotz Sprudelwein ein bisschen weitergekommen bin. Es macht mir Freude, die farbenfrohen Rosetten zu stapeln, nachdem die vielen Fäden vernäht sind. Man hat mich bemitleidet, weil es so viele sind. Aber das brauche ich nicht. Fäden vernähen ist wie Holzstapeln Therapie. Einen Faden um den anderen, ein Scheit um das andere, und irgendwann ist es das letzte.
Nicht immer geht es um die Zeit, nicht darum geht es darum, möglichst schnell zu sein. Rosetten häkeln ist entspannend, entschleunigend, genau das, was ich brauche. Viel zu viel ist los, viel zu aufgeregt das Umfeld. Kein Tag vergeht, der nicht den Puls hochjagt, und das nicht wegen sportlicher Aktivität. Ich muss mich wieder öfters an meine Mantras erinnern. Inästäche, usäzieh, inästäche, usäzieh. Iischnufä, uusschnufä, iischnufä, uusschnufä. Und während ich das tue, bade ich in Farben. Leider ist mein schwarzer Wintermantel das einzige Überkleid, das genügend wärmt … Trotzdem bin ich heute weiss unterwegs.
Today, everthing is about colours. Colours that contrast my black winter coat which is the only one that is warm enough to wear when I go to Bern today. So: blue undies, pink under-shirt, purple shirt, red skirt, blue scarf and orange hat, stripy socks.
I dug up a long forgotten crochet project which uses up all left over yarns and is super colourful. It is very relaxing to crochet flowers. This simple project eases the mind, slows down the puls and centres me while sticking in the hook and pulling out the thread. Push and pull, push and pull. Breath in, breath out, breath in, breath out.
Meanwhile the world turns upside down but it doesn’t look so threatening anymore. I focus on the positive because there my energy flows. I’m the master of my thoughts and the conductor of my actions. I can see that today is going to be a beautiful day with blue sky and sonny spells. Even Lola is looking forward to it.
I’m sure, you will find the graph about the meaning of colours, the benefits of colours somewhere in the internet if you are interested. What’s your favourite colour at the moment? What does it stand for? Do you see any relations?
Seit Neujahr bin ich am Aufräumen, Entrümpeln, Wegwerfen und Weitergeben. Angefangenes möchte ich zu Ende bringen. Da passt es sehr gut, dass ich für den gemütlichen Atelierabend diese vernachlässigte Handarbeit gefunden habe. Sticken mag ich nicht, wenn das Licht zu schlecht ist. Mal schauen wieviele Blümchen heute fertig werden. Damit hätte ich dann schon Weihnachtsgeschenk Nummer 2 in der Kiste. 🙂 Zudem ist häkeln Entspannung pur. Viel zu lange habe ich es nicht mehr gewagt.
I discoverd this neglected crochet project just in time to leave the house and go to a handcraft meeting. Very relaxingbecause it is super easy. I join the flowers as I go. When the blanket is finished it is going into the box of Christmas presents.
Oh, wie schön, dass die Sonne bereits merklich später untergeht. Ich kann ihr wieder zusehen, wenn sie sich am Abend verabschiedet. Die letzten Tage waren einfach wunderbar sonnig, so dass die Landschaft bei Sonnenuntergang regelrecht verzaubert wurde.
I like seeing the sun when I come home from work again. The days are getting longer every daynow.
Genau im richtigen Moment bin ich die Treppe runter gestiegen und konnte dieses Wandtattoo, das die untergehende Sonne an die zeichntet, einfangen.
We’ve had some beautifully sunny days, could even look down on less fortunate people in the flat lands. Still, it’s a half an hour walk for them to see the sun up here. If only the knew. Anyway, when the sun goes down, the landscape looks wonderful, magical in the light. It comes into our house as well. What a lovely tatoo on the wall!
Auch hier im Glas des Küchenbuffets spiegelt sich die Sonne. Die Häkelspitze ist übrigens fertig geworden.
There is also a reflexion of the sun light in the glass of the kitchen cabinet. By the way, I’ve finished the lace.
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus, was den Vorteil hat, dass ich immer mal wieder eine Idee verwirklichen kann. Aktuelles Bauprojekt ist das Badezimmer. Es bekommt einen anderen Eingang und ein Bidet anstelle der Badewanne. Der Mann fürs Grobe war schon da. Auch der Schreiner hat für die neue Türe Mass genommen, der Sanitär die Leitungen versetzt. Meinerseits habe ich mich um die Fliesen gekümmert und ein paar Gestelle gezimmert.
I am renovating the bathroom at the moment, which means some new shelves, taking out the bath tub and replacing it with an old-fashioned bidet. A dream I have had my whole life comes true in my old age. There was work for the traded workers of course, like the door and chaning the pipes.
Das Schönste am neuen Badezimmer ist, dass es in der Küche jetzt für ein antikes Küchenbuffet Platz hat. Es wurde letzten Donnerstag geliefert und am Freitag eingeräumt. Soweit so gut, aber die beiden Tablare rufen nach Häkelborten. Ich habe gesucht, ausprobiert und jetzt das Richtige gefunden. Ein bisschen Ballenberg in Oberheimen.
The best part of the new bathroom entrance is the space we gain in the kitchen. There is room for an antique kitchen cabinet now, which I found in the internet and was delivered last Thursday. When I arranged the cups and mugs, the towels and tea pots, I heard the shelves call for some crocheted lace.There is always somthing more. I think I have found the perfect lace that feels a bit like Ballenberg, the open air museum in highlands of Bern.
Jeden Morgen häkle ich nun jeweils ein bis zwei Müsterli zum Kaffee, bis ich in die Schule fahren muss. Damit mir das ein bisschen leichter fällt, trage ich mein Häkelprojekt mit mir mit. Man weiss ja nie, ob zwischen den Lektionen nicht ein paar freie Minuten lachen.
Every morning before school I crochet a few rows. And to make it easier to go to school, I take my crochet project with me. I might finde some time between classes …
Ich freue mich schon auf dem Moment, wo ich die Borte anbringen kann.
Anyway, I am looking forward to placing these lace trims on the boards. It won’t take too long.
Seit letztem Sonntagnachmittag bin ich im Huthäkelmodus. Mittlwerweile habe ich aus einem Garnrest zwei so genannte Fischerhüte gehäkelt, aber noch immer nicht genug. Ein Rest Leinengarn in grün würde sich doch auch noch gut für eine Kopfbedeckung eignen, und da ich ja inzwischen den Dreh raus hatte, dachte ich, dass ich im nu einen dritten Häkelhut fertig gestellt hätte. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Klar ist auch, warum der Hut auf englisch „basket hat“ heisst.
I haven’t stopped crocheting hats yet. I’ve finsished two blue ones and started a third one in green. All good things go by three. The yarn is also donated and made of linnen which I think is perfect for a hat. I’m sure I will find someone with the matching tone of skin to wear it.Looking at the picuture it gets perfectly clear why this type of hat is called „basket hat“.
Der Hut war schon ziemlich weit fortgeschritten, als ich bemerkte, dass er mir zu lümpelig wird. Also habe ich heute Morgen kurz nach Sonnenaufgang alles wieder aufgetrennt und einen dritten Faden dazugenommen. Aller Guten Dinge sind drei.
I had done a good part of hat #3 when I noticed it would get too wobbly. So I ribbed it back and took a third thread. All good things go by three. Again.
Aber bevor ich weiterhäkeln kann, gehe ich erst Äpfel auflesen. Die Tage werden kürzer, die Erntezeit ist da. Zu Hause, in meiner Parallelwelt, bin ich voll am Geniessen. Draussen in der Welt weniger … Aber ich bin so gespannt, wie sich die unser Leben weiterentwickelt. Mit gruseliger Faszination beobachte ich, was in der Welt passiert. Ich kann’s nicht fassen.
However, first thing this morning is gathering apples, which I enjoy very mucht. Life at home in paradise – in a parallel world – is good. The world outside makes me worry. But I am so anxious to see how our life will change. I observe what happens in the world with horror-stricken fascination. It’s beyond my grasp.
Wer hat mir diesen Floh ins Ohr gesetzt? Ich habe eine Bild gesehen und schon hat mich die Lust gepackt. Ein Glück, dass noch ein Rest Baumwolle-Viskose-Gemisch Lanagrossa Divino Print in genügender Menge in einer Kiste liegt. Anleitung lesen? Nein, das geht auch ohne.
Veni, vidi, vice. I came, I saw and I won. Where did I see this lovely basket hat I fell in love immediately? Gladly, there was enough yarn in the box. Lanagrossa Divino Print. I started around four o’clock in the afternoon yesterday. I didn’t use instructions, just went with the flow.
Für die erste Runde des Seitenteils fasse ich die feste Masche um die Beine, wodurch eine Zierlinie entsteht.
When I had made enough increases, I marked the first round of the second part of the hat with a special stitch.
Und dann hat gestern die Zeit doch nicht ganz gereicht, um den Fischerhut fertig zu häkeln. Und heute Morgen musste ich feststellen, dass er zu gross war. Ich musste in die Schule …
There wasn’t enough time to finish the hat yesterday. And early this morining I noticed that the hat was too big. Off I went to school …
Deshalb habe ich die halbfertige Arbeit mitgenommen, weil ich im Feuer war. Und natürlich konnte ich mir den Übergang zum Alltag einfacher gestalten. In den Zwischenlektionen konnte ich Hut Nummer 1 nochmals häkeln und gleich Nummer 2, einen kleinen für den Enkel, anfangen.
I couldn’t help it and took the half-finished project with me. In between lessons I ribbed and finished hat #1 and started #2, a smaller version for my grandson, right away. Hopefully, I will finish it tonight.