denke ich: ans Freichlichtmuseum Ballenberg und daran, in welches Haus ich am liebsten einziehen möchte. Das aus dem Appenzellerland, dem Zürcher Weinland oder das Tessinerhaus?
mag ich: Dass es am Abend noch hell ist, wenn ich schlafen gehe und immer noch hell, wenn ich das erste Mal erwache. 😉
mag ich nicht: Daran denken, was noch alles sein sollte, bevor die Sommerferien beginnen.
spüre ich: Dass ich aufpassen muss, dass es nicht zu viel ist.
freue ich: Mich, dass wir eine Pause in der Sorge um den Sohn haben dürfen. Ausgestanden ist noch nichts.
fühle ich: grosse Unterstützung von Menschen, von denen ich es nicht erwartet hätte.
trage ich: keine Socken an den Füssen: Es ist wirklich Sommer!
brauche ich: ein bisschen Abstand von gewissen Menschen.
höre ich: die Kuckucksuhr in der Stube sieben mal rufen.
mache ich: eine Erdbeerroulade
lese ich: „It’s okay, not to be okay“
trinke ich: Mandelsirup aus Lion, wo wir waren, als die Welt noch in Ordnung schien.
vermisse ich: nichts
schaue ich: jeden Abend eine Episode von Mr. Monk.
träume ich: von den Sommerferien am See und im Atelier.

I’m thinking: What a wonderful time of the year.
I like: strawberries with cream.
I don’t like: grading tests.
I’m feeling: my heart beat.
I’m looking forward to: the movie night tonight
I’m feeling: the warmth crawling into the house.
I’m wearing: shorts and t-shirt, no socks. It finally is summer!
I need: nothing, I have all I need.
I’m listening: to the ticktock of the clock.
I’m doing: I’m writing this post, no big projects though.
I’m reading: 5 to 10 pages of my courant book before I fall asleep. I’m so tired!
I’m drinking: almond syroup from Lion France. Delicious!
I miss: nothing.
I’m watching: Mr. Monk
I’m dreaming of the lake and the shop, the shoes I’m going to make in July and the outdoor museum I’m going to visit.