Archiv der Kategorie: Wip-Wednesday

Nähen für die Kleinen – Growing faster than I sew

Standard

Plüsch

Herumliegendes abarbeiten ist die Devise dieser Tage. Nicht immer läuft das locker, nicht immer bin ich zufrieden mit mir.  Vielleicht hilft ein Morgenlockerungsprogramm von Liebscher-und-Bracht? Damit habe ich übrigens so manches Zipperlein wegtrainiert.

Vielleicht hift auch, früh am Morgen loszulegen und gleich das Vorderste anzupacken? Zwei Plüschhosen, schon vor drei Montaten zugeschnitten und für meine Enkel gedacht, sind fertig geworden, aber wohl schon zu klein. Kleine Kinder wachsen schnell.

Plüsch_2

I’m not always satisfyed with what I do these days. Sometimes I am bored although there are a few wips lying around. I’m restles and find it hard to concentrate on … you name it.

Today I had an early start finishing these two comfortable pyjama bottoms for my grandchildren. I cut the fabric about three months ago. Meanwhile the trousers are probably too small. The children are growing faster than I can sew.

 

 

Spring Bliss – Aber echt jetzt?

Standard

SpringBliss4

Doch, doch! Ab und zu häkle ich ein paar Takte. Ja eigentlich bin ich schon fast fertig mit meiner türkisfarbenen Veste mit dem vielversprechenden Namen Spring Bliss. Tatsächlich liegt ein ganzer Haufen Frühlingsfreude liegt auf meinem Tisch.

I am crocheting now and then. I’m almost finished with my Spring Bliss vest. Actually, there is a whole pile of turquoise vest on my table right now. 

SpringBliss3

Nur hat sich die Frühlingsfreude ins Haus zurückgezogen, denn draussen ist es mehr als garstig. Es herrscht richtiges Aprilwetter mit Schneegestöber, Nässe, Nebel und dicken grauen Wolken. Aber echt jetzt? Die einzige, die sich die Laune deswegen überhaupt nicht verderben lässt, ist unser Büsi.

However, the only place where I can have a feeling of spring bliss, is inside. Because it is snowing, raining, wet, grey and foggy outside. Grrrrr! The only one who is not affected by the bad weather and still in great mood, is our cat. 

KatzeWeiss

Es nimmt mich nun wunder, ob unsere schwarz-weisse Katze nicht ein paar Kommentare wert ist.

I’m wondering whether this gorgeous cat of ours is worth a few comments. 

Macht’s euch gemütlich, meine Lieben!

Keep warm and happy, my dears!

A Very Close Look – Ganz nah dran

Standard

Morgenstund

Spontan beschloss ich heute Morgen, den Sonnenaufgang zu geniessen. Und so sah es auf unserem Hausberg, dem Nollen, aus. Wow! Morgenstund hatte tatscählich Gold im Mund. Seht ihr den Säntis?

Spontaneously, I decided to watch the sunrise this morning. Wow, the view from „our“ mountain Nollen was spectacular., the landscape full of gold. A bit later after having done all chores, I decided again spontaneously, to get a very close look at Säntis. Can you see this mountain on the photograph above? I drove to Jakobsbad, took the cable car on top of Kornberg and had again a wonderful view. 

Etwas später, nach getaner Arbeit, beschloss ich ebenso spontan, ganz nah an den Säntis zu kommen, und habe deshalb einen Ausflug auf den Kronberg mit anschliessender Wanderung unternommen. Auf dem Bild ist der Säntis zwar links abgeschnitten (die Sonne stand grad dahinter), aber die Aussicht ist trotzdem grossartig.

Kronberg

Und jetzt ist der Nachmittag gerade so richtig im Schwung, dass ich noch ein paar Nadeln stricken kann. Misae, die zweite. Bereits sind alle drei Fraben im Einsatz. Und wer Misae auch stricken möchte, aufgepasst! Mir ist nicht klar, warum in der deutschen Version bei den Rückrunden rechte Maschen gestrickt werden sollten. Ich stricke linke, damit glatt rechts entsteht. Habs aber erst nach den ersten paar Nadeln gemerkt.

Now the afternoon is in full swing. I’m enjoying a few rows of my Misae. If you want to knit along, visit Marigolds‘ Loft.

Misae_2

 

Baby Blanket – Home Stretch – Auf der Zielgeraden

Standard

LaidaClaus

Ein paar Tage weg sein. Ein paar Tage Höhenluft schnuppern. Nette Leute treffen. Über die riesigen Berge (noch immer Schnee bedeckt) staunen und die Wahnsinnsidee, einen Tunnel von 57 Kilometer Länge zu buddeln. Sich am kleinen Seelein freuen, das im Zuge der Deponie von 250 000 Kubikmeter ( also 250 Meter mal 1 Kilometer mal 1 Meter Masse, ein kleines Häufchen angesichts der Gesamtmenge) Tunnelgeröll der Renaturierung entstanden ist. Der Lai da Claus zum Verweilen und Baden ein. Sedrun ist jetzt noch schöner. 🙂

I was in the mountains for a few days breathing fresh air, meeting nice people, checking how the landscape has changed since I was there last time. The Swiss people may be famous for their tunnels like others are for their towers. Anyway there is a tunnel 57 kilomters long about to be opened, NEAT, that goes under Sedrun, one of my favourite villages in Graubünden. I cannot immagine the tons of stone they took out. There is a tiny bit of it (250 000 cubic meters) that forms a cute little lake now. 

Häkelblöcke

Daneben ein paar Takte häkeln. Ja, Schneeweisschen ist in der Endphase und ich im Endstpurt auf der Zielgeraden. Vielleicht werden die 25 Quadrate heute noch zu einem Stück zusammengefasst.

Häkelblöcke1

I found the time to crochet a bit. Therefore „Schneewittchen“ is about to be finished. I’m on the home stretch crocheting the 25 sqaures into one piece tonight. 

Schneewittchen4

 Linking with Crochet Addict and Life and Yarn.

Wonniger Mittwoch – Sweet Wednesday

Standard

Raps

How could I make a not so good day better? The day got better by itself: the heavy rain stopped and the sun came out, which was totally unexspected.

Wie wird ein Tag, der nicht so gut gestartet ist, besser? Es geschah wie von Zauberhand: Der Regen stoppte und völlig unerwartet kam die Sonne  heraus.

Russenzopf

 

Hmmm … I felt like baking a cake I had not made in ages. I crocheted some squares. I went for a walk and picked some flowers. 

I have to say: Sweet Wednesday.

Weiss

Es besser zu backen als im Garten zu wüten. Es entspannend, ein paar Takte zu häkeln. Blumen pflücken gehört zu den Dingen, die hundertprozentig Freizeitbeschäftigung sind. Plus, der Blumenstrauss verschönt die Küche.

Wonniger Mittwoch!

Und ab damit zu Gracey.

Und Crochet Addict.

Erst wenn ich fertig bin – When I am Done

Standard

Sockebunt2

Ich habe mal wieder in die Sockenwollenrestkiste gegriffen. Jetzt ist die erste Socke fertig, aber Wolle ist eigentlich immer noch gleichviel da, dabei habe ich doch extra lange Röhrchen gestrickt.

I took out my sock-yarn-leftover-box. After finishing the first sock, there is still the same amount of yarn in the box it seams. I guess I’m going to knit about five pairs of socks with extra long cuffs. 

Sockebunt

Die zweite Socke plane ich ähnlich wie die erste. Mal schauen, ob dann weniger Wolle in der Kiste ist.

I’m knitting the second sock not identical to the first one. I’m wondering if there will be less yarn in the box. 

Socke3

Ich gehe erst ins Bett, wenn die zweite Socke fertig gestrickt ist. Und dann sind da noch 1000 Fäden zu vernähen, aber das schreckt mich nicht. Ich stelle es mir sehr gemütlich vor, morgen Nachnittag in der Küche am Tisch neben dem Herd zu sitzen und Fäden einzuziehne, während neben mir ein Feuer knistert.

I’m going to bed when the second sock is done. However, there are still a thousend ends to weave in. I’m not affraid of it. I think it will be lovely to sit at the kitchen table tomorrow afternoon and wave in one end after the other while a fire is burning next to me. 

tami_wip

Nein, heute nicht! – No, not Today!

Standard

FaltenStricken

Nein, heute falte ich weder Papier, noch stricke ich ein paar Nadeln. Heute wird auch nicht genäht oder im Garten gearbeitet. Ich trockne keine Äpfel, backe keinen Kuchen und koche keine Konfitüre. Die Nüsse bleiben liegen, der Wäscheberg auch. Egal, niemand kontrolliert und macht mir Beine. Heute sind Schule und Kurs angesagt.

Aber dann gehts im Endspurt Richtung Ferien und haufenweise Zeit für Handarbeiten (und die liegengebliebene Arbeit).

No, not today! No time for knitting or folding paper. I do not sew nor work in the garden. I neither dry apples nor bake cake. The nuts must wait as must the laundery piles. So happy, they don’t have a deadline. I’m in school today and attending a course in the afternoon. Hopefully, it’s fun nontheless.

But afterwards I’m head over heals into fall break and lots of time for handcrafts (and chores still due).  

Happy Wednesday 

Welcome to my new followers 

Rund, quadratisch, franslig – Circles, Squares, Fringes

Standard

TimHortons

Den heutigen Tag habe ich ganz früh mit einem Kaffee gestartet. Bin heute ein bisschen lädiert, weil ich gestern fast erschlagen wurde. Das Seil am Dachbodendeckel ist gerissen und päng! war fand ich mich zwischen Deckel und Boden schief auf der Treppe eingeklemmt. So kann es gehen, wenn man aufräumt. Nach dem Kaffee ging ich dann mit dem gefüllten Auto in die KVA, was ich ja eigentlich gestern schon wollte. Nur war da Annahmesperre, weil es am falschen Ort brannte. Den Grümpel im Auto lud ich nicht mehr aus, deckte ihn nur zu und fuhr in ein bisschen spazieren, sozusagen. Heute klappte es dann und ich fühle mich jetzt im wahrsten Sinn des Wortes erleichtert. Nacken, Ellbogen und Rippen erholen sich hoffentlich bald.

I had my first cup of coffee very early this morning because I didn’t sleep that well. Yesterday I was beaten up. There is a very heavy cover over the stairs to the attic, which fell down on me because the rod broke. Poor me. I’d better read a book then emptying the attic. After I had coffee I brought the stuff and garbage to the KVA, which I wanted to do yesterday but couldn’t as there was a fire at the wrong place. I was successful today and feel much lighter after dumping so many kilos there. Neck, shoulder and rips will get better soon hopefully. 

Jeansrondellen

Das Thema ist „Estrich aus- und aufräumen“, deshalb bin ich jetzt froh, dass nach dem Zuschneiden der 25 Rondellen für mein aktuelles Nähprojekt alle Jeansreste in die dafür vorgesehene blaue Plastikkiste passen.

I’m in the mood of getting rid of things, making room. There is the time of letting go. Therefore I am really happy that the scraps of old jeans fit into one box after I have cut the pieces for my next sewing project. 

Jeansquadrate

Dann war Zeit für eine zweite Tasse Kaffee, mir dem Hinweis auf „Kleine Kaffeepause“ von soulsister. Vielleicht haben die Kaffeetanten unter euch ja auch Lust mitzumachen. Mir wird so richtig bewusst, wie schön kleine Kaffeepausen sind und wie oft ich sie mir gönne. 🙂 Kaffee trinken und Quadrate schneiden geht ganz gut am Küchentisch. Die Quadrate passen in die Kreise. Einmal schneide ich sie aus Vlies oder sonst was Kuschligem für die Füllung, einmal aus Stoff zu.

After that it was time for a second cup of coffee and cutting the squares from filling material and top fabric on the kitchen table. The squares fit into the circles. I hope to win a nice prize at soulsister’s „Kleine Kaffeepause“

Jeanssandwich

 

Jeanssandwich2

 

Dann lege ich Rondelle und zwei Quadrate aufeinander, schlage die Ränder um, stecke sie fest. Ich mache 25 Quadrate und steppe die Schnittkanten mit der Nähmaschine ab (oder soll ich Zickzack wählen?), damit sie nach dem Waschen schön franslig werden. Zuvor werde ich die Quadrate allerdings noch von Hand zu einer kleinen Patchworkdecke zusammennähen. Hoffentlich ist das Werk Ende Woche fertig.

Then I make a sandwich with the two squares and the circle and pin the round-shaped edges that I get a square. I sew along the edges that should look fringy after washing. The 25 squares will be sewed together by hand. The goal is to have a finished little patchwork blanket or table cloth by the end of the week. 

Jeanssandwich3

 

Jeanssandwiches

Heute und morgen werde ich also schneiden und nähen.

Was sind eure Pläne?

I’m spending today and the next day cutting and sewing.

How about you?