KGV: Samstagskaffee in Bergamo

Standard

Oft beklagen sich Schülerinnen, dass Mathematik so gar nichts mit dem wahren Leben zu tun habe. Meine Erfahrung zeigt jedoch, dass das nicht stmmt. Aktuelles Beispiel:
Wir verzehren gemütlich unser Morgenessen im Albergo Sole in Bergamo. Und während ich staunend auf die Überreste schaue, frage ich mich, welches denn das kleinste gemeinsame Vielfache (KGV) von Brötchen, Portionenkonfi und Portionenbütterchen ist.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/6fc/26909049/files/2015/01/img_9010.jpg

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende. Sehen wir uns bei Ninja?

»

  1. ich glaube ich schmeiß die Karten…Mathe brauche ich nnur zum Stricken. Und da habe ich manchmal auch noch elektroniche Helfer, weil Zahlen doch mehr Hyroglyphen sind ;-P

    Liebe Grüße
    Andrea

    • Irgenwie bleibt immer was übrig: Also nehm ich noch ein zweites Brötchen, um die Konfi aufzubrauchen, aber dann reicht die Butter nicht. Schliesslich bleibt Ein Butterrest und ich nehme noch eine Scheibe Zopf, um zumerken, dass die Konfi knapp wird. Also noch ein Könfeli und so weiter und so weiter … 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s