Mein Bild mit Kaffee wurde schon gestern Nachmittag gemacht, als alle Äpfel geschnippelt waren und der Dörex auf Hochturen lief. Weil ich unbedingt eine Apfeltasse brauchte, habe ich mir kurzerhand eine gemacht. Man muss ja nicht alles kaufen. Also Apfel auf ein Blatt Papier zeichen, ausmalen und mit durchsichtiger Folie auf eine langweilige Tasse kleben. Jaaaa, schon klar, lange wird das nicht halten. Aber Freude macht das Öpfeli auf dem Tassli allemal. Deshalb nehme ich es mit zu Ninja.
Apple harvest has started in my parts of the world. There are so many apples on and under one single tree. I pick them up, I dry them, I cook them, I bake them, I eat them. I dream about them. I am the Oberheimer Apple Queen and therefore, I needed an apple mug very badly yesterday afternoon. What to do if not buy or steal one? DIY. I took out the crayons, cut the fruit and glued (with transparent foil) it onto a boring mug that deserved a cheer up. I know it won’t last forever, but it’s fun at least during the weekend.
Happy Apple Season, Apple Queen!
Hugs,
Meredith
Hihi, das wäre dann ja ein richtiger Pausenapfel 😉
Liebe Grüsse, mo(ika)
Den brauch ich jetzt gerade. 🙂
I agree with Barbara, maybe you could find a way to make it permament, so cute.
I’ll let you know when I have done it. 🙂
Tadaa, schon bin ich da 😉
Dein Apfeltassli ist ganz süss geworden!
Gedörrte Apfelringli sind bei uns auch hoch im Kurs. Nur leider habe ich keine
so tolle Wundermaschine wie du und bin jeweils an Märkten danach auf der Pirsch.
Liebe Grüsse, Claudia
Nr. 40. 🙂
Was für eine hübsche Tasse!! ♥ Tolle Idee, das einfach so zu machen. Kann man dann nach Lust und Laune wechseln ;-). Diese Porzellanmalstilfte sollen spülmaschinenfest sein, hab es aber auch noch nicht ausprobiert. Bei Amazon gibt es z.B. welche von Edding oder Marabu, bei denen muß man die Malerei noch im Ofen einbrennen, bevor sie spülmaschinenfest ist. Bei Buttinette hab ich spezielle Porzellanmalfarben gefunden, die das auch ohne Ofen sein sollen. Hab zwar jetzt nur bei den deutschen Versänden geschaut, aber das gibt es in der Schweiz ja sicher auch!
Jep, Buttinette gibts. Einbrennen tönt aber sehr gut. Dauerhaft. Danke für die Tipps.
Love the mug! Maybe make a more permanent apple with glass paint or sharpies? It looks stunning!
Hübsch die Tasse. Es muss ja nicht immer alles für die Ewigkeit sein. Bei dir riecht es jetzt bestimmt ganz wunderbar nach dem Äpfeldörren.
Liebe Grüße
Jennifer
Genau, deshalb starte ich jetzt gleich noch eine zweite Menge. 🙂 Es herbstelt!
Ich mag Dörr-Äpfel total gerne, hab’s aber noch nie selbstgemacht. Bei mir wird immer leckerer Apfelkuchen aus den Äpfeln… 🙂
Hab‘ noch einen schönen Samstag!
Sanne
Ein tolles DIY und so eine schöne Apfelernte noch dazu. Hab ein schönes Wochenende und lass dir die Äpfel schmecken..
You surprise me over and over with your craftyness…..I love apple harvest time…..
Liebe Regula,
die Apfel-Tasse ist echt schön! :o)
Getrocknete Apfelscheiben zum Zwischendurch-Knabbern sind auch immer lecker – lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße,
Regina
Hihi, die Apfeltasse ist suuuper!
LG
Sibylle
Danke! Eine Notlösung. 🙂
Hübsch ist sie, deine Apfeltasse. Wenn du es dauerhafter willlst, gibts ja auch so eine Farbe für Geschirr, hab ich mal mit meinen Nichten und Neffen gemacht, hat Spaß gemacht.
LG, Mecki
Halten die Farben? Auch im Geschirrspüler? Ich möchte eigentlich schon lange mal ausprobieren, aber gestern hatte ich eben noch keine Stifte händi. 🙂
Eine tolle Apfeltasse. Ist doch nicht so schlimm wenn es nicht lange hält, dann kannst du was neues auf die Tasse machen
Ich wünsche dir einen tollen Samstag.
Liebe Grüße
Armida
Ja eben, selbst ist die Frau. Und ist ja super geworden.
Getrocknete Äpfel esse ich auch unheimlich gerne, lecker.
Schöne Grüße
Jutta
Und wenn’s Freude macht, dann ist es super, egal wie lang es hält das „Öpfeli“
Schönes Wochenende liebe Babajeza,
Kebo
Sieht sehr schön aus! Und nicht alles Schöne muss unvergänglich sein,gell?! Alles Liebe! Ulrike
Lass es dir aus deiner Apfeltasse schmecken. Und hey, eigentlich ist es doch gar nicht schlimm wenn es nicht so lange hält. So kommt Abwechslung rein. Apfel ab und Birne, Pflaume, etc. drauf. Je nach Lust und Laune seine eigene Kaffeetasse zu gestalten hat doch was.
Liebe Grüße.
Juliane
Hab ich mir auch gedacht. Vielleicht mache ich noch eine Birne auf die andere Seite. 🙂